Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

"Der Jedermann ist ein bisschen wie eine Langzeitstudie"

Von Helmut Atteneder,  07. Dezember 2020 00:04 Uhr
"Der Jedermann ist ein bisschen wie eine Langzeitstudie"
Mit dem Kinofilm "Die beste aller Welten" erlangte Verena Altenberger 2017 internationale Aufmerksamkeit. Bild: Polyfilm

Verena Altenberger: Die neue Buhlschaft über Rollenverständnis und Berserkertum.

Aufgewachsen in Dorfgastein, Volksschule in Hallein und Gymnasium in Salzburg: Verena Altenberger ist ein echtes Salzburger Kind. Der kommende Festspielsommer wird für die neue Buhlschaft in Hofmannsthals Jedermann somit zum Heimspiel. Frau Altenberger, beschreiben Sie den Moment, als Sie die Buhlschaft-Anfrage bekommen haben. Verena Altenberger: Erstmal konnte ich es gar nicht glauben. Oh Gott! Gleich nach dem Auflegen musste ich noch eine E-Mail schreiben, weil ich dachte, in zehn Minuten