Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Inkontinenz: "Es ist traurig, wie viele Patienten damit leben"

25. Juni 2024 17:14 Uhr
Toilette
Obwohl jede dritte Frau, jeder zehnte Mann im Lauf des Lebens von Inkontinenz betroffen ist, verschweigen viele dies – meist aus Scham. Bild: colourbox

Vor 25 Jahren wurde im Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried erstmals eine Kontinenz- und Stomaberatung etabliert. Die Erfahrung zeigt: Fast immer kann geholfen werden.

Mehr als 13.000 Patientinnen und Patienten mit unfreiwilligem Harn- oder Stuhlverlust wurden in den vergangenen 25 Jahren im Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried behandelt. Und egal ob Belastungs- oder Dranginkontinenz, Reizblase oder Entleerungsstörung: "Fast immer kann geholfen werden", sagt die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Ingrid Zauner. Die ausgebildete Kontinenz- und Stomaberaterin war dabei, als dieses Beratungsangebot im Krankenhaus am 1.