Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • ANMELDEN
Anmeldung
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Als es in Hinterstoder endlich bergauf ging

Von Michael Schäfl,  11. Jänner 2020 00:04 Uhr
 Als es in Hinterstoder endlich bergauf ging
Auch der Klerus durfte bei der feierlichen Eröffnung nicht fehlen. Bild: Hinterstoder Bergbahnen

HINTERSTODER. Vor 60 Jahren wurde der Sessellift eröffnet, 22 Minuten dauerte die Fahrt auf die Hutterer Böden. Eine Fahrt kostete in den 60er Jahren zehn Schilling, in heutiger Kaufkraft knapp fünf Euro.

Unter tosendem Applaus und Jubelrufen der Menge durchschnitt Landeshauptmann Heinrich Gleißner das rot-weiß-rote Band. Das jahrzehntelange Warten hatte ein Ende. Kurz vor Weihnachten 1959 wurde in Hinterstoder der erste Sessellift eröffnet. Anlässlich des sechzigjährigen Jubiläums werfen die OÖNachrichten gemeinsam mit Zeitzeugen einen Blick zurück.

Die Redaktion empfiehlt

Unimarkt Natternbach
OÖNplus Wels

Tourismusgemeinde verliert Nahversorger Unimarkt

NATTERNBACH. An einer Nachfolgelösung für die Gemeinde, die jährlich rund 150.000 Tagesgäste und 45.000 Nächtigungen hat, wird intensiv gearbeitet.

Paulina Wunder
OÖNplus Kultur

Wie man die Genetik der Musik entschlüsselt

Ingolf Wunder: Der Pianist von Weltruf hat eine App zur musikalischen DNA-Erforschung entwickelt, am 2. März spielt er in Bad Schallerbach

Close menu