Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Betrug am Traunsee? "Die Oma hat immer Euro und Schilling verwechselt"

Von Philipp Hirsch,  27. Juni 2024 15:15 Uhr
"Die Oma hat immer Euro und Schilling verwechselt"
Am Landesgericht Wels fand gestern der dritte Prozesstag rund um ein Immobiliengeschäft am Traunsee statt. Bild: Pressefoto Scharinger / Albin Schuster

WELS. Um 900.000 Euro sollen sechs Beschuldigte eine inzwischen verstorbene Pensions-Besitzerin am Traunsee betrogen haben. Am dritten Prozesstag kamen zwei Enkelinnen der Frau zu Wort.

Die wichtigste Zeugin für diesen Prozess kann nicht mehr befragt werden: Denn Gertrude Neuwirth, die im Oktober 2019 einen Teil ihrer Seepension in Gmunden verkaufte, ist  vor zwei Jahren gestorben. 750.000 Euro hatte sie für das Gebäude und einige Teilgrundstücke bekommen. Viel zu wenig, sagt die Welser Staatsanwaltschaft.