Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Festivalseelsorge: Keine Therapie, aber doch eine erste Hilfe

Von Sarah Kowatschek,  25. Juni 2024 11:41 Uhr
Festival-Seelsorger Florian Baumgartner
Der Innviertler Florian Baumgartner hat die Festival-Seelsorge in Österreich aufgebaut. Bild: brennweiten media

LINZ/WIEN. In ganz Österreich finden zurzeit Festivals statt. Immer öfter zu finden sind dort auch Seelsorger der katholischen und evangelischen Kirche. Was sie dort machen, erklärt Florian Baumgartner, Referent für Festivalseelsorge.

Zum zweiten Mal geht ab Donnerstag das Lido Sounds Festival am Urfahraner Marktgelände in Linz über die Bühne. Die Vorfreude ist bei vielen Festivalbesuchern bereits groß. Heuer zum ersten Mal mit dabei: Ein rund 20-köpfiges Team der Festivalseelsorge.  Feiern, Zeit mit den Freunden verbringen, die Musik genießen – wer ein Festival besucht, lässt es sich gut gehen. Wozu braucht man dort einen Seelsorger, mit dem man über seine Sorgen und Probleme sprechen kann? „Gerade in