Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Mit Schweiß und Hightech gegen Waldbrände

Von Philipp Hirsch,  27. Juni 2024 06:04 Uhr
Mit Schweiß und Hightech gegen Waldbrände
Der Kampf gegen einen Waldbrand erfordert ein Zusammenspiel der Kräfte: Nur mit vereinten Löschangriffen vom Boden und aus der Luft kann ein Flammenmeer eingedämmt werden. Bild: APA/LFK

LINZ. Oberösterreichs Feuerwehren rüsten sich mit neuem Gerät, verstärkten Schulungen und Kooperationen mit anderen Einsatzorganisationen gegen Wald- und Flurbrände

Die Nächte waren kurz, die Tage dafür umso länger und kräfteraubend. „Mit Sonnenaufgang hat uns der Hubschrauber abgeholt, und dann waren wir bis Sonnenuntergang im Einsatz“, erinnert sich Michael Brunthaler, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Reichraming im Bezirk Steyr-Land. Drei Tage lang waren sie im Herbst 2021 auf der niederösterreichischen Rax. Der Einsatz ging ihm und seinen Kameraden auf die Knochen. „Wir waren an den körperlichen Grenzen“, sagt Brunthaler.