Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • ANMELDEN
Anmeldung
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Der bescheidene Vordenker der Keramik-Kunst

Von Peter Grubmüller,  19. August 2021 00:04 Uhr
Der bescheidene Vordenker der Keramik-Kunst Franz Josef Altenburg (1941–2021) aus Breitenschützing von peter grubmüller
Franz Josef Altenburg Bild: Maritsch

Wer jemals die Gelegenheit hatte, mit Franz Josef Altenburg ein längeres Gespräch zu führen, dem offenbarte sich nicht nur dessen wunderbar unverkrampfter Zugang zur Kunst, sondern auch die herzerfrischende Bescheidenheit, die diesen Mann auszeichnete.

Gestern am frühen Morgen verlor dieser bedeutende Keramikkünstler und Bildhauer den langen Kampf gegen den Krebs. Altenburg wurde 80 Jahre alt. Die Kultur GmbH des Landes Oberösterreich verlängert aus diesem Grund die ursprünglich bis heute laufende Werkschau "Franz Josef Altenburg. Ton und Form" über dessen 60 Schaffensjahre in den Stallungen der Kaiservilla in Bad Ischl. Die gemeinsam mit dem Wiener Museum für angewandte Kunst entstandene Ausstellung ist nun auch noch von 22. bis 26.

Die Redaktion empfiehlt

Sizilien – einmal alles und davon viel
OÖNplus Reisen

Sizilien – einmal alles und davon viel

Ungewöhnliche Landschaften, Tausende Jahre alte Kulturschätze, authentische Menschen: So manch einen mag verwundern, dass die größte ...

Von Ratten, Cybergefahren und der Datenhoheit
OÖNplus Wirtschaft

Von Ratten, Cybergefahren und der Datenhoheit

LINZ. Konzepte wie autonomes Netzwerkmanagement und sogenannte „selbstheilende IT-Systeme“ werden laut IT-Experten 2030 die Basis moderner ...

Close menu