Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Vor 100 Jahren wurde die Bahn unter Strom gesetzt

Von Edmund Brandner,  19. Juni 2024 18:44 Uhr
Im Salzkammergut wurden Technikstandards für ganz Österreich gesetzt. Bild: VOLKER WEIHBOLD (Arne Müseler / arne-mueseler.com)

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Salzkammergut-Bahnlinie war die erste gänzlich elektrifizierte Strecke Österreichs.

Nach Ende des Ersten Weltkriegs war die Bahn für 22 Prozent des Österreichischen Kohleverbrauchs verantwortlich. Die junge Republik reagierte, indem sie 1920 die schrittweise Elektrifizierung des Bahnverkehrs beschloss. Im Salzkammergut hatte der Industriepionier Josef Stern (1849– 1924) bereits zur Jahrhundertwende den Elektrolok-Einsatz auf der Salzkammergutbahn angeregt. Er wollte dazu ein Wasserkraftwerk im Gosautal errichten. Stern war ein Elektrotechnik-Pionier. Auf den Lokalbahn-