Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Musikaliensammlung von Mozarts Vater kehrt ins Stift Lambach zurück

Von Erik Famler,  03. August 2021 05:20 Uhr
Musikaliensammlung von Mozarts Vater kehrt ins Stift Lambach zurück
Leopold Mozart auf einem zeitgenössischen Gemälde. Bild: OON

WELS. Vermutlich nicht ganz freiwillig schloss vor 80 Jahren die Pfarre Lambach mit der Stadt Augsburg einen Leihvertrag über die Musikaliensammlung von Leopold Mozart. Seither galten 14 Werke als verloren. Die überraschend wieder aufgetauchten Abschriften werden demnächst nach Lambach zurückkehren.

Der Musikarchivar des Stiftes, Peter Deinhammer, wird die Werke in Empfang nehmen. Gemeinsam mit dem früheren Augsburger Kulturreferenten Thomas Weitzel und dem Mozart-Forscher Christoph Großpietsch löste er das Rätsel um die verlorenen Mozart-Werke. 1941 wurden aus Lambach 22 Handschriften und acht Drucke mit Bezug zu Wolfgang Amadeus und Leopold Mozart entliehen: "Zuvor war das Stift von den Nazis aufgelöst worden. Den Leihvertrag mit Augsburg hat deshalb die Pfarre Lambach abgeschlossen",