Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • ANMELDEN
Anmeldung
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Nach Leichenfund in Tiroler Garten: Identität geklärt

Von nachrichten.at/apa, 30. Jänner 2025, 18:08 Uhr
Hall in Tirol Verweste Leiche
Ermittler am Tatort in Hall.  Bild: (APA/ZOOM.TIROL)

HALL IN TIROL. Nach dem Fund einer stark verwesten männlichen Leiche im Garten eines Hauses in Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) vergangene Woche steht nunmehr die Identität des Toten fest.

Es handelte sich um einen seit Herbst vergangenen Jahres in Innsbruck abgängigen 30-jährigen Einheimischen. Dies ergab ein durchgeführter molekulargenetischer Abgleich, teilte das Landeskriminalamt am Donnerstag mit. Die Todesursache war indes weiter unklar und Gegenstand von Ermittlungen.

Man ermittle in alle Richtungen und könne auch ein mögliches Fremdverschulden weiter nicht ausschließen, sagte der stellvertretende Leiter des Landeskriminalamtes, Philipp Rapold. Der Mann soll jedenfalls bereits mehrere Monate tot gewesen sein. Der Todeszeitpunkt dürfte annähernd mit dem Zeitpunkt der Abgängigkeit übereinstimmen, erklärte der Ermittler.

Der Innsbrucker hatte seit Anfang September als abgängig gegolten. Der Mann stellte sein Auto im Osten der Tiroler Landeshauptstadt ab und war fortan nicht mehr erreichbar, hatte es Ende Oktober seitens der Polizei geheißen.

Obduktion hatte keine Klarheit gebracht

Eine gerichtsmedizinische Obduktion hatte die Todesursache nicht abschließend klären können. Die Ermittler setzten daraufhin alle Hoffnung in das Ergebnis des DNA-Abgleichs, der zumindest Klarheit über die Identität bringen sollte, was letztlich auch nach rund einer Woche der Fall war.

Leiche auf Suche nach Katze gefunden

Die Leiche war von dem Bewohner des Hauses am 21. Jänner in einem schwer zugänglichen und kaum einsehbaren Bereich des Gartens gefunden worden, als dieser dort laut eigenen Angaben gerade nach seiner Katze suchte. Wie lange der Leichnam tatsächlich in dem Garten lag, war indes weiter unklar.

Bei dem Haus handelte es sich um einen größeren Komplex. Der besagte Bewohner lebte dort alleine. Seine Befragung hatte zunächst keine nennenswerten neuen Aufschlüsse gebracht.

ePaper
Seite 1

Jetzt ePaper lesen!

Lesen Sie die tagesaktuelle ePaper-Ausgabe der OÖNachrichten - jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper
mehr aus Chronik

Telefonbetrüger in Kärnten bei fingierter Geldübergabe festgenommen

Familiensoziologin: "Corona-Pandemie war sozial nicht gerecht"

Kitzbühel - 106.000 Euro-Strafen für Firmen nach Kontrollen

47-Jährige in Wien getötet: Verdächtiger geständig

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

Aktuelle Meldungen
Close menu