Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Die EU-Regierungschefs müssen in die Verlängerung

18. Juni 2024 16:43 Uhr
Ursula von der Leyen (Kommissionspräsidentin)
Ursula von der Leyen (Kommissionspräsidentin) (AFP/Marin) Bild: APA/AFP/POOL/ALESSANDRO DELLA VALLE

Die Spitzenjobs sind nicht unter Dach und Fach: Es traten Differenzen zwischen Konservativen und Sozialdemokraten zutage

Ursula von der Leyen bleibt Präsidentin der Kommission, Estlands Regierungschefin Kaja Kallas wird als EU-Außenbeauftragte eine ihrer Stellvertreterinnen, und Portugals Ex-Premier António Costa übernimmt das Amt des Ratspräsidenten: Die Vergabe der Brüsseler Spitzenposten nach der EU-Wahl schien Formsache zu sein. Vor dem informellen Gipfel der Staats- und Regierungschefs am Montagabend standen die Chancen auf eine schnelle Einigung gut.