Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Heißes Start-up hilft Industrie, Abwärme zu nutzen

Von Ulrike Rubasch,  25. Juli 2019 00:04 Uhr
Heißes Start-up hilft Industrie, Abwärme zu nutzen
Das ecop-Team (Bernhard Adler, 2.v.r.) vor der Rotationswärmepumpe Bild: (Werk)

NEUHOFEN AN DER KREMS / WIEN. Rotationswärmepumpen von ecop sind hocheffizient und klimafreundlich – Crowdinvesting erfolgreich.

Seit seiner Jugend tüftelt Bernhard Adler (36) an einer Idee, wie er Wärme und Kälte über Thermodynamik effizienter und umweltfreundlicher nutzen kann. 2014 hatte der Maschinenbauer nach jahrelanger Forschungsarbeit den ersten voll funktionsfähigen Prototyp einer Rotationswärmepumpe für den industriellen Einsatz hergestellt. Heute ist sein Jungunternehmen ecop startklar für die Serienproduktion dieser neuartigen Wärmepumpen.
 

Dieser Inhalt ist exklusiv für Digital-Abonnenten verfügbar.
OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.

Sofort weiterlesen mit OÖNplus: