Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Warum Ostern heuer für die Eierbranche kein Fest ist

Von Elisabeth Prechtl,  01. April 2021 00:04 Uhr
Warum Ostern heuer für die Eierbranche kein Fest ist
Zwei Millionen Eier werden täglich bei Amering verarbeitet: zu Frischeiern oder Halbfertigprodukten. Bild: (Werk, McDonald’s)

TUMELTSHAM / VORCHDORF. Bei Frisch- und Flüssigei fehlen die Abnehmer aus der Gastronomie

Rund 64 Millionen Eier werden rund um Ostern in Österreich gegessen. Die Nachfrage sei trotz Coronakrise gut, wie Alexandra Furthner-Poringer, Geschäftsführerin von Poringer Frischei in Tumeltsham (Bez. Ried), sagt. Der Betrieb produziert und verkauft in "normalen" Jahren 15 Millionen Ostereier. Dieses Niveau werde man heuer nicht erreichen, weil es Ausfälle bei den Großhändlern gebe, "aber grundsätzlich verkaufen sich die Ostereier sehr gut".