Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Wie sich Engel für die digitale Welt fit macht

Von Martin Roithner,  22. Juni 2024 11:00 Uhr
Maschinen für die Autoindustrie und für Lego-Steine
Auf den Maschinen von Engel entstehen unter anderem Autoteile, Flaschenverschlüsse und Spielzeugsteine. Bild: Engel

SCHWERTBERG. Leitbetrieb will Vorgänge im Konzern und bei Kunden beschleunigen und verbessern

SCHWERTBERG. "Ohne Digitalisierung wird es Engel in zehn Jahren nicht mehr geben." Mit dieser Aussage erregte Gerhard Dimmler, der Technikvorstand des Mühlviertler Leitbetriebs, 2023 bei den Digital Days der OÖN in Linz Aufsehen. Gemeint habe er damit, dass sich das Zusammenspiel von Mensch, Maschine und Software verbessern müsse, damit das Unternehmen für die Zukunft gerüstet sei. Derzeit sei es häufig noch so, dass die Maschinen zwar ausgeklügelt, die Kunden aber oft mit dem Bedienen