Bekanntes Steckerlfisch-Lokal am Traunfall stand in Flammen

ROITHAM. Am Donnerstagnachmittag ist in der Fischbraterei Hager in Roitham (Bezirk Gmunden) ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, der Schaden ist jedoch beträchtlich.
Das Lokal war am Feiertag gut besucht. In der Hütte sowie im Gastgarten saßen etwa 200 Leute, als es gegen 15.20 Uhr in der Küche zu brennen begann. Laut Polizei hat sich die Dunstabzugshaube oberhalb der Grillstellen entzündet. Die Flammen verbreiteten sich rasch, sodass die gesamte Hütte binnen weniger Minuten in Flammen stand.
Feuerwehrleute und Polizisten befanden sich zu diesem Zeitpunkt ganz in der Nähe, da sie bei einer dramatischen Rettungsaktion am Traunfall im Einsatz standen (mehr dazu hier). Doch obwohl die Einsatzkräfte aus Roitham, Windern, Steyrermühl, Laakirchen und Desselbrunn innerhalb kürzester Zeit anrückten, konnte das Gebäude nicht mehr gerettet werden.
Der 61-jährige Lokalbetreiber hat einen hohen Sachschaden zu beklagen. Verletzte gibt es zum Glück keine. Das Personal habe sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen können, Polizeibeamte veranlassten die Gäste zum sofortigen Verlassen des Gefahrenbereichs, so die Landespolizeidirektion.
Die Löscharbeiten stellten sich als aufwendig heraus, da das Wasser über Steigleitungen aus der Traun herangepumpt werden musste. Ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald konnte durch die Einsatzkräfte der fünf Feuerwehren verhindert werden.
Die Gmundner Straße musste zwischen Roitham am Traunfall und Laakirchen gesperrt werden. Wie es genau zu dem Brand gekommen ist, blieb bislang ungeklärt. Ermittlungen werden aufgenommen, heißt es.
Dieses Video zeigt den Feuerwehreinsatz in Roitham:
Taucherin reanimiert
Als der Brand in dem Lokal ausgebrochen ist, haben die Einsatzkräfte gerade eine Schnorchlerin beim Traunfall gerettet.
Erst am vergangenen Sonntag hatte sich am Traunfall ein schwerer Badeunfall ereignet, bei dem ein junger Mann in einer aufwendigen Rettungsaktion aus dem Wasser geholt wurde. Wir haben berichtet.
Lokalisierung: Das Lokal befindet sich direkt an der B144 am Waldrand
Da war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Wartung des Dunstabzuges nicht ordentlich und regelmässig durchgeführt. Somit konnten Fettansammlungen durchzünden🔥 Obliegenheitsverletzung😭😭😭
„Der 61-jährige Lokalbetreiber bleibt auf einem hohen Sachschaden sitzen.“
Warum denn das ?
Ich hoffe und vermute, der Lokalbetreiber
ist ausreichend versichert.
Vielleicht handelt es sich um eine Zeitungsente.
Da hat der OÖN-Praktikant vermutlich seiner Phantasie freien Lauf gelassen.
Der andere Artikel - jener vom Schnorchelunfall - darf nicht kommentiert werden.
Offenbar ist es nicht erlaubt, Kritik am Guide dieser Schnorcheltour zu üben, obwohl grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
In dieser Zeitung darf fast nichts mehr kommentiert werden, wenn man dagegen andere Zeitungen a nschaut, ist das die einzige mit diesen Thema!🙄😏
Oje - da gibt's jetzt wohl eine längere Zeit keine schmackhaften Steckerlfische.
Schade darum ja, muss aber auch sagen waren schon einmal besser.
Mariospezial, ich werde sie vermissen, diese Steckerlfische. Waren mir immer einen Abstecher wert.
Muttu ausweichen auf Fischstäbchen vom Discaunta.🐟
...zu BETTERTHANTHEREST :
...wenn sie wirklich schmackhafte steckerlfische, freundliche bedienung und ein gutes preis/leistung/qualität-verhältnis haben möchten, dann müssen sie eher zum fischbrater wenk in stadl-paura !!!
...der mittlerweile mit Gas grillt.
Hat ihm Greta das verordnet?
...zu BETTERTHANTHEREST :
...wenn sie wirklich schmackhafte steckerlfische, freundliche bedienung und ein gutes preis/leistung/qualität-verhältnis haben möchten, dann müssen sie eher zum fischbrater wenk in stadl-paura !!!
Ebenfalls empfehlenswert wäre "Fisch Otto" auf der Museumshalbinsel in Steyrermühl !
Danke für die Tipps!