Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • ANMELDEN
Anmeldung
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Kritik an Baumfällung in Ottensheim

Von Christian Diabl, 30. Jänner 2025, 14:17 Uhr
Baufällung in Alter Post in Ottensheim
Im ehemalige Gastgarten des Gasthofs zur Post wird gebaut. Bild: pro O

OTTENSHEIM. Die Bürgerliste pro O. fordert mehr Transparenz bei den Gründen, warum die Bäume gefällt werden mussten.

Bis vor kurzem standen im ehemaligen Gastgarten des Gasthofs zur Post noch alte Bäume. Zumindest zwei hätten auch erhalten werden sollen, obwohl die WOSIG dort vier Gebäude für Wohnen und Gewerbe errichtet. Das war im Bebauungsplan festgehalten, wie auch eine Ausnahme, falls sich doch herausstellt, dass die Bäume nicht zu retten sind – wie es offenbar jetzt der Fall war.

"Braucht ein gutes Argument"

Allerdings sei dieser Ausnahmefall nicht transparent kommuniziert worden, kritisiert die Bürgerliste pro O., die das vom renommierten Linzer Büro "mia2 Architektur" geplante Projekt prinzipiell unterstützt hat. "Wenn die Bäume gefällt werden müssen, braucht es ein gutes Argument."

Laut Bürgermeisterin Maria Hagenauer (VP) sei schon bei der Bauverhandlung klar gewesen, dass die Bäume nicht zu halten seien, weil man aufgrund der Eigenversickerung der Dachfläche ein Retentionsbecken bauen musste und dabei die Wurzeln der Bäume beschneiden hätte müssen. Als Ersatz müssen an dieser Stelle breitkronige Bäume gesetzt werden, durch das Becken fördere man den Wuchs sogar. "Bevor wir alte kaputte Bäume haben, lieber zwei neue unter guten Bedingungen", sagt Hagenauer.

ePaper
Seite 1

Jetzt ePaper lesen!

Lesen Sie die tagesaktuelle ePaper-Ausgabe der OÖNachrichten - jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper
mehr aus Linz

Royal Bombay Palace jetzt auch mittags geöffnet

Seit 1997 ist in Linz jedes Jahr heißer als das Temperaturmittel

Positives Rekordbudget, aber: "Wir sind an der Grenze"

Im Frühling ist am Froschberg das Beerencafé "reif"

Autor
Christian Diabl
Christian Diabl

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Humi6377 (55 Kommentare)
am 30.01.2025 15:14

Die Bäume werden ja wieder neue gepflanzt wieso muss man den gleich wieder husten?? Aber vielleicht braucht pro O nur wieder mal ein bisschen Aufmerksamkeit oder einen kostenlosen Platz in der Zeitung....

Also ich könnte auf folgende Schlagzeilen gerne verzichten: Bauarbeiter von morschem Ast erschlagen oder Baume durch die Wurzelbeschneidung verendet, Kind von abgestorbenen Ast erwischt,....

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (31.903 Kommentare)
am 30.01.2025 14:48

Abgeholzt ist schnell. Bis die neuen Bäume wieder halbwegs groß und leistungsfähig sind, vergehen Jahrzehnt(e).

lädt ...
melden
antworten
Erwin1959 (379 Kommentare)
am 30.01.2025 14:57

sie sind sicher der Fachmann der es besser weiß es wurde aber eh sehr deutlich erklärt wieso und warum die gefällt wurden nicht gelesen

lädt ...
melden
antworten
amha (13.650 Kommentare)
am 30.01.2025 14:28

Die als "pro O" getarnten Grünen suchen halt wie überall Grund um anzuecken.

lädt ...
melden
antworten
oberoesterreicher (1.271 Kommentare)
am 30.01.2025 14:27

Bürgerliste pro O., die das vom renommierten Linzer Büro "mia2 Architektur" geplante Projekt prinzipiell unterstützt hat. "Wenn die Bäume gefällt werden müssen, braucht es ein gutes Argument."

Jo eh… wer ist der kasperl Verein?

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen
Close menu