Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • ANMELDEN
Anmeldung
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Pensionisten bauten ausgeklügeltes Loipengerät in Eigenregie

29. Jänner 2025, 17:36 Uhr
Freude über das neue Spurgerät: v. l.: Alexander Gruber (Kapl), Martin Reingruber (Nordfels), Union-Obfrau Melanie Weichselbaumer, Christoph Gartner (Gartner-Metall), Richard Wolfesberger und Raimund Grabner Foto: beha-pictures

Richard Wolfesberger tüftelte das neue Gerät aus. Damit kann auch bei wenig Schnee eine Loipe gespurt werden

Mit einem ganz besonderen Spurgerät erledigt man jetzt in Vorderweißenbach die Pflege der Sonnenloipe durch das Weißenbachtal: Dieses wurde von der Sportunion in Eigenregie entwickelt und macht eine Bespurung der beliebten Langlaufstrecke auch bei wenig Schnee möglich. Hinter der Umsetzung des einzigartigen Gerätes steht mit Richard Wolfesberger ein langjähriger, engagierter Union-Funktionär: Der pensionierte Kfz-Meister und Sachverständige investierte viel Hirnschmalz und Hunderte Arbeitsstunden in das Unikat, das von einem Quad mit Ketten gezogen wird. Eine hydraulische Regelung für die passende Höhe fehlt dabei ebenso wenig wie eine Fräse und eine Spurplatte, die via Fernsteuerung vom Fahrersitz abgesenkt werden kann.

Ausgeklügeltes System

Die ausgeklügelten technischen Finessen garantieren, dass bereits wenige Zentimeter Schnee genügen, um ein Langlaufvergnügen möglich zu machen. Dadurch kann mitunter die Langlaufsaison um einige Tage verlängert werden.

Bei der praktischen Umsetzung des Spurgerätes erhielt Wolfesberger Unterstützung vom inzwischen ebenfalls pensionierten Landmaschinentechniker Raimund Grabner und von Wolfgang Enzenhofer. Aber auch die heimische Wirtschaft unterstützte die Pensionisten in ihrem Vorhaben: Die Firma Nordfels aus Bad Leonfelden griff dem Projekt ebenso unter die Arme wie Kapl-Bau und Gartner-Metall aus Vorderweißenbach.

Dazu kümmerte sich Union-Obfrau Melanie Weichselbaumer auch um finanzielle Unterstützung durch die Sportunion-Landesleitung.

Die ersten Testversuche im verschneiten Weißenbachtal verliefen natürlich zur vollsten Zufriedenheit der findigen Freizeit-Konstrukteure.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
hoizlois (264 Kommentare)
am 29.01.2025 19:41

Die Loipe dort war bei einem letzten Aufenthalt im Guglwald bei wenig Schnee im perfekten Zustand. Gratulation und das zeigt, wie die im Mühlviertel ticken - Lösung und Zusammenhelfen statt jammern...leider bei uns ned so...

lädt ...
melden
antworten
christiantf (669 Kommentare)
am 29.01.2025 18:56

Super Gerät, und toll, dass auch einige hiesige Unternehmen mitgezahlt bzw. mitgearbeitet haben.

lädt ...
melden
antworten
il-capone (566 Kommentare)
am 29.01.2025 18:08

Mit Accu oder Erdöl spurend?

lädt ...
melden
antworten
Zelos (5 Kommentare)
am 31.01.2025 15:10

Schau hi, don siagst as

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen
Close menu