Saltos und unvergessliche Erlebnisse: BORG-Schüler haben bei Galanacht des Sports ihren großen Auftritt
LINZ. Seit 2004 zeigen 15- bis 18-Jährige bei der Galanacht des Sports ihr Können: "Es hat noch jedem gefallen"
Saltos aus dem Stand, mit Bällen jonglieren und tänzerische Elemente: Auch in diesem Jahr zeigen rund 45 Schülerinnen und Schüler des Sport-BORG Linz ihr Können, wenn die OÖNachrichten am 7. Februar zur Galanacht des Sports laden. "Das sympathische Ambiente und die vielen Promis, die man sonst nie sehen würde, machen die Sportlergala für uns zu etwas ganz Besonderem", ist die Vorfreude bei Sportlehrer Alexander Friedrich, der die Schüler sowie die fünf Lehrer für die Veranstaltung im Linzer Brucknerhaus koordiniert, sehr groß.
- Alle Infos zur Veranstaltung: galanachtdessports.at
Nervosität und Anspannung
2004 hatten seine Schüler bei der Sportlergala den allerersten Auftritt, mittlerweile hat sich laut Friedrich zum Teil eine positive Routine eingestellt. Die Abläufe, wie beispielsweise der Matratzentransport, laufen ideal. Die Nervosität und Aufregung der 15- bis 18-Jährigen, die zum ersten Mal bei einer Einlage dabei sind, ist jedes Jahr wieder schön zu sehen, sagt Friedrich, der seit 21 Jahren dabei ist. Bereut hat den Auftritt noch kein Schüler. "Es hat noch jedem gefallen", sagt Friedrich.
Gefallen werden auch dem Publikum wieder die drei Darbietungen. Es stehen eine Turn-, eine Tanz- sowie eine Akrobatikeinlage auf dem Programm. Zu Schulanfang wurden Ideen gesammelt und die Jugendlichen konnten sich freiwillig für eine der Darbietungen melden. In den einzelnen Mannschaften geht es immer darum, gemeinsam etwas zu schaffen und dafür kommen auch Schüler von unterschiedlichen Zweigen zusammen. "Heuer sind auch vier oder fünf Mädels aus dem Kommunikationszweig dabei", sagt der Pädagoge.
- Das könnte Sie auch interessieren: Wein, Käse und eine kleine Pause: Die Gäste der Gala sind eingeladen!
Nach den Herbstferien startete heuer das intensive Training für die ausgewählten Schüler. "Die Auftritte bei der Sportlergala sind sehr beliebt, auch wenn wir immer zu völlig unmöglichen Zeiten trainieren müssen", sagt der Sportlehrer.
Rund 40 Stunden ihrer Freizeit haben die Lehrer und Schüler für das Einstudieren der Übungen geopfert. "Ich habe mir schon öfter gedacht, dass ich es im kommenden Jahr nicht mehr mache, kann es aber schlussendlich doch nicht lassen", sagt Friedrich und lacht.
Ski-Legende integriert
Rund eine Woche bleibt den Schülern noch für die finalen Vorbereitungen auf ihren großen Auftritt inklusive unvergesslicher Erlebnisse. Ein solches gab es beispielsweise im Vorjahr, als die Jugendlichen Franz Klammer eine Showeinlage gewidmet und die Ski-Legende sogar ein bisschen eingebaut haben. "Ich bin ein großer Fan und das war ein ganz besonderer Moment für uns", sagt der Sportlehrer.
Von Wullowitz bis Wien: Anschläge in Österreich
"Die Clown-Nase schützt uns vor traurigen Situationen"
Semesterferien: "Perfektes Skiwetter" bis Mittwoch
Doppelt so schnell wie erlaubt: Zwei Raser im Bezirk Wels-Land gestoppt
![Daniel Gruber Daniel Gruber](/storage/image/2/4/6/7/2947642_autor-artikel-text-artikel-200_1Bs6p-_i4jq6i.png)
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.