Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • ANMELDEN
Anmeldung
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Regionaler Nahversorger im Dorf bietet nun auch Selbstbedienungseinkauf an

30. Jänner 2025, 05:55 Uhr
"gschäft‘l"-Geschäftsführer Andreas Schimpelsberger und Vereinsobfrau Isabella Klinglmair freuen sich über das gelungene Projekt in Schiedlberg.  Bild: Singer

SCHIEDLBERG. Das "gschäft’l" in Schiedlberg wurde zu einem modernen Hybridmarkt umgebaut.

Längere Öffnungszeiten für den 2013 eröffneten regionalen Nahversorger "gschäft’l" waren das erklärte Ziel von Geschäftsführer Andreas Schimpelsberger, als er vor etwa einem Jahr die Idee eines Hybridmarktes im "Verein für Schiedlberg" vorstellte. Das ist jener Verein, der das kleine Lebensmittelgeschäft im Ortszentrum seit rund elf Jahren betreibt.

Seit vergangener Woche ist das Projekt nun umgesetzt. Das heißt: Auch weiterhin werden Kunden zu den gewohnten Zeiten bedient. Darüber hinaus können diese aber mit Bankomatkarte selbstständig einkaufen und an der Selbstbedienungskassa bezahlen.

"Ich bin total überrascht, wie einfach das geht", sagt Fritzi Mayr, die bei der kleinen Eröffnungsfeier die Selbstbedienungskassa das erste Mal ausprobiert hat: "Wenn mir beim Kochen mal was fehlt, kann ich es jetzt jederzeit im ,gschäft’l‘ holen."

Ab sofort kann von Montag bis Freitag von 6.45 bis 13.15 Uhr und 14.15 bis 20 Uhr sowie samstags von 6.45 bis 17 Uhr eingekauft werden. "Unseren Kunden bringt das längere Öffnungszeiten und somit mehr Service", sagt Isabella Klinglmair, Obfrau des "Vereins für Schiedlberg". Gemeinsam mit ihrem Team überlegt sie ständig neue Attraktionen und Veranstaltungen, um das nur 75 Quadratmeter große "gschäft’l" als Einkaufs- und Begegnungsort in Schiedlberg zu erhalten. "Der Hybridmarkt soll Kosteneffizienz, gleichzeitig aber auch eine erhöhte Kundenfrequenz und verbessertes Service bringen", sagt Schimpelsberger.

Finanziert wurde der Umbau zum einen mittels Leader-Förderung, teils durch eine Bausteinaktion, an der sich viele Schiedlberger beteiligt haben. "Herzlichen Dank dafür. Das zeigt uns, wie wichtig das ,gschäft’l‘ für unsere Gemeindebürger ist", sagt Klinglmair.

ePaper
Seite 1

Jetzt ePaper lesen!

Lesen Sie die tagesaktuelle ePaper-Ausgabe der OÖNachrichten - jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper
mehr aus Steyr

Mit Dangl und Gaida räumten zwei ehemalige Steyrer beim Minigolf ab

Die Mittelschule Weyer holte den Wanderpokal

Haratzmüllerstraße wird teilweise gesperrt

Streit in Eurotherme Bad Hall gipfelte in Rauferei im Saunabereich

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
oberoesterreicher (1.271 Kommentare)
am 30.01.2025 14:31

Coole Idee 🤝

lädt ...
melden
Gelesen (794 Kommentare)
am 30.01.2025 13:09

Und dann kommen die ohne zu Bezahlen.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen
Close menu