Gesperrtes Becken im Naturerlebnisbad
GALLSPACH. Der starke Regen führte zur Trübung des Wassers
Nach der langen Schlechtwetterphase gibt es endlich perfektes Badewetter. Im Naturerlebnisbad Gallspach sind die Bademöglichkeiten allerdings seit Mitte vergangener Woche eingeschränkt. Aufgrund der starken Regenfälle musste das große Becken des Schwimmbads gesperrt werden: "Der starke Regen hat das Becken überflutet, dadurch gab es große Aufwirbelungen", sagt Dieter Lang, Bürgermeister von Gallspach (FPÖ), im Gespräch mit den OÖNachrichten.
Diese Aufwirbelung und die darauffolgende Trübung des Wassers stellen ein Sicherheitsrisiko dar: "In einem Schwimmbad muss die Tiefensicht gewährleistet sein, sonst kann das Becken nicht freigegeben werden", erklärt Lang.
Keine Erfahrungswerte
Wie lange es dauert, um die derzeitige Trübung zu beseitigen, ist ungewiss: "Wir haben leider für so einen Fall keine Erfahrungswerte. Aber wir hoffen natürlich, dass das Becken noch in dieser Badesaison wieder geöffnet werden kann", sagt Lang. Das andere Schwimmbecken sei ganz normal in Vollbetrieb.
Die Naturschwimmbecken werden jeden Frühling neu mit Wasser befüllt und bleiben durch eine natürliche Filterung sauber.
Buntes Faschingsfinale in Grieskirchen
Fahrertausch in Wels: Führerscheinloser Lenker bestritt, gefahren zu sein
Lenker (24) gab sich in Wels bei Kontrolle als sein Bruder aus
Blues, Soul und Funk: Internationale Künstler im Welser Schl8hof
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.