Kein Totalverbot nach Windkraft-Volksbefragung in Kärnten

KLAGENFURT. Die vier Kärntner Landtagsparteien SPÖ, FPÖ, ÖVP und Team Kärnten haben sich am Donnerstag überraschend schnell auf die weitere Vorgehensweise nach der Windkraft-Volksbefragung in Kärnten verständigt.
Demnach ist kein Totalverbot für Windkraft geplant, es werden aber restriktive Schranken für den Ausbau festgelegt, teilten die Parteichefs bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz mit.
- Lesen Sie auch: Energie: Wollen Sie eh, dass alles bleibt, wie es ist?
Die Volksbefragung am 12. Jänner war knapp für ein Verbot der Aufstellung weiterer Windräder ausgegangen, 51,5 Prozent der Teilnehmer waren für ein Verbot. Danach hatte die FPÖ vehement auf eine Umsetzung des Verbots gepocht.
Wenn man gegen Windkraft ist, sollte man sich raschest selbst hinterfragen.....🤦♂️
Wenn man gegen Demokratie ist noch viel dringender.....
Typisch linksextrem, ein demokratisches Ergebnis, das mir nicht passt ist nicht hinnehmbar.....