Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Tribünen-Pinkler: Einsatzkräfte in Schladming trotz Kuriositäten zufrieden

Von nachrichten.at/apa, 30. Jänner 2025, 11:25 Uhr
Schladming
Mehr als 37.000 Besucher zählten die Veranstalter der Nachtrennen in Schladming. Bild: (GEPA pictures)

SCHLADMING. Die Einsatzkräfte in Schladming zogen nach den Ski-Weltcup-Rennen positive Bilanz. Sie sprachen von einem ruhigen Einsatz, wenngleich sie mit einigen kuriosen Vorfällen beschäftigt waren.

Neben randalierenden Partygästen, hilfsbedürftigen schwer betrunkenen Menschen und einem "Tribünen-Pinkler" gab es eine Festnahme. Ein alkoholisierter Norweger hatte ein Lokalverbot missachtet. Ungewöhnlich war auch so manches Diebesgut - darunter Streusalz und ein Ski Austria-Transparent.

Laut Landespolizeidirektion Steiermark war vor allem der Riesentorlauf am Dienstag wohl wegen des regnerischen Wetters ein sehr ruhiger Abend für die Beamtinnen und Beamten im Dienst. Wenige Stunden später musste bei einigen randalierenden Partygästen auf der Fanmeile und bei Lokalen eingeschritten werden. Ein betrunkener Norweger wollte sich nicht an ein Lokalverbot halten und wurde festgenommen. Nachdem er ausgenüchtert war, wurde er wieder freigelassen.

Probleme machte ein Zuschauer auf einer der Tribünen, der einfach mitten zwischen den anderen Zuschauern urinierte. Sicherheitsleute fischten den Übeltäter aus der Menge, doch dann war man sich nicht mehr sicher, ob sie den tatsächlichen "Tribünen-Pinkler" erwischt haben. Die Polizei musste daher bei der Klärung des Sachverhalts helfen. Unklar blieb dagegen der Verbleib von mehreren Säcken Streusalz, die offenbar gestohlen wurden. Und das bei der Präsentation 2023 oftmals verspottete neue Logo der Ski Austria Teams dürfte einem Dieb wohl besonders gut gefallen, denn ein Ski Austria-Transparent wurde ebenfalls gestohlen.

Mildes Wetter sorgte für zu weiche Parkplätze

Für Herausforderungen sorgte das milde Wetter, denn zahlreiche Wiesenflächen, die als Parkplätze dienen sollten, waren aufgeweicht. Anreisende in Pkw wurden daher schon vor Schladming zu befestigten Parkflächen abgeleitet. Zuschauer wurden anschließend mit Shuttlebussen zum Planai-Stadion gebracht. Die Polizei zählte allein beim Slalom am Mittwoch 115 Reisebusse und rund 1.000 Pkw, die zusätzlich zu den ohnehin nächtigenden Touristen rein als Tagesgäste angereist waren.

"Bei dieser Anzahl feiernder Sportbegeisterter kann man durchaus von einem ruhigen und zufriedenstellenden Einsatzverlauf sprechen", sagte Einsatzkommandant Siegmund Schnabl in einer ersten Bilanz. Ähnlich sah es das Rote Kreuz. Insgesamt standen für das Nightrace-Doppel 140 Rettungssanitäterinnen und -sanitäter, elf Notärzte, 14 Rettungswagen, elf Fußstreifen, vier eigens eingerichtete Sanitätshilfsstellen und eine mobile Leitstelle bereit, um bei Bedarf schnelle Hilfe zu gewährleisten. Größere Zwischenfälle seien ausgeblieben: Von den über 37.000 Besuchern wurden insgesamt 24 Personen medizinisch versorgt werden, davon wurden sieben ins Krankenhaus gebracht. Rotkreuz-Einsatzleiter Norbert Pichler zeigte sich am Donnerstag zufrieden: "Die Fans haben sich wieder einmal vorbildlich verhalten."

mehr aus Chronik

Banküberfall in Innsbruck: 68-Jähriger bekannte sich "definitiv nicht schuldig"

Nach Terrorschlag in Villach: Keine Faschingssitzungen im ORF

Überfälle auf 26 Frauen in Wien: Ein Jahr teilbedingte Haft

Anschlag am Wiener Westbahnhof verhindert: 14-Jähriger festgenommen

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen