Strache will mit seinem "Team HC" in den Wiener Landtag

WIEN. Der ehemalige FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache will bei der Wien-Wahl "als Außenseiter überraschen" und in den Landtag einziehen.
Das sagte er bei einer Pressekonferenz am Donnerstag vor dem Amtshaus in Floridsdorf, jenem Wiener Bezirk in dem Strache seit vergangenem Herbst wohne. Bevor das "Team HC Strache - Allianz für Österreich" zur Wahl antreten kann, muss es aber Unterstützungserklärungen sammeln. Strache kritisiert dabei "extrem hohe Hürden".Wien. Schon 2020 war das Team HC zur Wahl angetreten, hatte den Einzug in den Landtag verpasst, stellt aber einige Bezirksräte. Für ein Antreten auf Gemeindeebene am 27. April sind in den 17 Wahlkreisen jeweils 100 Unterschriften nötig. Strache stört unter anderem, dass die Erklärungen persönlich abgegeben werden müssen. Ab kommender Woche werde man sich mit Teams bei allen Bezirksämtern positionieren, um die Unterstützung zu erleichtern. "Gemeinsam mit den Wienerinnen und Wienern werden wir versuchen, die Hürde zu nehmen", sagte der Ex-Vizekanzler.
Als "Hiobsbotschaft" bezeichnete Strache die Entscheidung, den Wahltermin vorzuziehen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) würde damit die "Flucht nach vorne" antreten, der wahre Grund liege in der hohen Stadtverschuldung. Ludwigs Verhalten zeige, dass er "Angst" vor Kleinparteien und neuen Listen habe. Strache ortete außerdem "a bisserl a Nervosität" beim Stadtchef. Er wolle der Politik "nicht länger zuschauen", es brauche in dieser "jemanden wie uns", so Strache: "Wir wollen unser Wien retten".
Verschuldung, Zuwanderung, Kriminalität
Probleme sieht das Team HC neben der Verschuldung etwa im Bildungsbereich, bei der Zuwanderung und im sozialen Wohnbau. Die Situation in den Wiener Kindergärten ist für Strache "katastrophal". Die Stadt habe einen zu hohen Anziehungsfaktor für Migrantinnen und Migranten. Diese hätten eine "Bringschuld Integration", wenngleich es unter ihnen "viele Anständige" gebe, sagte Strache. Die Gebühren der Stadt seien ebenso zu hoch wie die Kriminalität. Insgesamt würde "vieles schief" laufen.
Sich selbst bezeichnete Strache als "echtes Wiener Original". Er habe in den letzten fünf Jahren "viel reflektiert", die Stadtregierung aber sei inaktiv gewesen: "Alles ist schlechter geworden." Nicht so bei ihm: Er habe einiges erlebt, sei "älter, reifer und besser" geworden, so Strache. Es brauche jemanden mit seiner Erfahrung, der bei den "roten Fehlentwicklungen" dagegenhalte. In den nächsten Wochen werde er viel unterwegs sein, bereits jetzt erfahre er viel Unterstützung. Deswegen ist Strache "guter Hoffnung" was das Antreten zur Wahl betrifft.
Spende von Ex-FPÖ-Funktionär: Verdacht auf verdeckte AfD-Finanzierung
Koalition - Nationalrat muss bei Tagesordnung abwarten
Causa Wienwert: Anklage da, Wiener ÖVP-Chef Mahrer muss vor Gericht
Wien-Wahl: FPÖ setzt zum Auftakt der Kampagne auf "Fairness"
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
.....immer wieder wollen Idioten an die Macht! Viele haben es bereits geschafft! .......
1. Er will.
Ja. Ich will auch vieles. Aber, bitte, wer will den Strache wieder in der Politik sehen?
Nachdem, was sich dieser Typ alles geleistet hat-u.a. Ibiza-Skandal- schon vergessen,??
2.
Andererseits lustig, wenn er der FPÖ paar naive Wähler abnimmt...
Das schwächt die FPÖ...
Ein paar so miselsichtige FPÖ'ler kann er sicher abwerben.
scheint in der fpö Methode zu haben: erst große Sprüche klopfen, dann in der Verantwortung komplettes Versagen und schließlich die Gründung neuer Sammelbecken für Vergessliche (siehe BZÖ, ...)
kickl wird sich wahrscheinlich auch bald abspalten und einen gemeinsamen Verein mit den Identitären gründen (oder einen Reitclub)
Er kann's nicht lassen und will sich die nächste Wählerklatsche einfangen. Unglaublich. Die nächste Blamage ist ihm sicher!
Der immer wiederkehrende Anlauf zu einem Versorgerposterl für unseren HC Bumsti.
Das Crowdfunnding auf Facebook für unseren Zahnklempner scheint nicht profitabel genug.
Jetzt matchen sich HC und Nepp um die Stimmen von doof und einfältig.
Hat diese Meldung eine Postschnecke aus Wien den OÖN überbracht.
Das war anderswo schon vorgestern zu lesen.
Ich hoffe, der scheitert krachend und bleibt auf den Wahlkampfkosten sitzen!
Wie verzweifelt muss dieser Hansl sein. Einerseits springt er in allen möglichen TV-Polit-Diskussionen, wo die FPÖ-Politiker sich entschuldigen lassen (auf ServusTV, Puls4, ORF sowieso), als Verteidiger der bierzeltblauen FPÖ-Truppe ein. Andererseits hat er aber seine eigene Liste. Komplett verwirrter Typ.
IBIZA - vergessen - zumindest einige DÄMLICHE Wähler dann wahrscheinlich......🙈🤮👎