Nur das Team der Trainer war beim LASK komplett
LINZ. Der Ball rollt wieder! Der LASK und Blau-Weiß Linz starteten am Montag in die Vorbereitung für das Frühjahr in der Ersten Fußballliga. Beim LASK wäre ein alter Bekannter gerne dabei gewesen: Justice Majabvi will zurück zu den Athletikern.
Um Punkt 15 Uhr pfiff LASK-Trainer Walter Schachner das Jahr 2012 beim LASK an. Gemeinsam mit Sportwissenschafter Gerhard Zallinger, Co-Trainer René Poms, Juniors-Coach Robert Bartosiewicz und Tormanntrainer Wolfgang Wimmer brachte er 18 Feldspieler – darunter Neuzugang Marco Koller und Testspieler Richard Cardozo – und drei Torleute ins Schwitzen.
Nicht mit dabei waren Gernot Trauner, Florian Hart und Christoph Kobleder. Sie rückten zum Präsenzdienst ein. Florian Metz ist auf dem Weg zurück, aber noch nicht fit genug für das Mannschaftstraining. Luiz Henrique landet erst morgen. Wann der Regisseur die zwei brasilianischen Spielkameraden bekommt, ist offen – und ob die beiden im Titelrennen gleich mithelfen können, ohnehin.
Neu beim LASK ist die Scouting-Abteilung. Helmut Köglberger kann dort verhindern, dass die Athletiker Nieten aus dem Transfertopf ziehen. Die drei Spanier, die vergangenen Winter für den Kampf gegen den Abstieg verpflichtet worden waren, hatte er ja als „Kellner“ bezeichnet, die niemand brauche...
Justice Majabvi könnte der LASK gut gebrauchen. Er träumte nach dem Auslaufen seines Vertrages von einem Wechsel nach Deutschland – gelandet ist er bei Khatoco Khánh Hoà in Vietnam. Lieber heute als morgen würde er zurückkommen. Im Frühjahr hatte Schachner den 27-Jährigen aus Simbabwe als „komplettesten Spieler“ des Kaders bezeichnet.
Auch Babler zu St. Florian
Die Spieler von Blau-Weiß Linz wurden beim gestrigen Trainingsauftakt zur Ader gelassen. Nach Daniel Hintringer wechselt auch Max Babler leihweise zu St. Florian. Beide sollen in der Regionalliga Spielpraxis sammeln. Ganz verliert sie Weissenböck nicht aus den Augen: Zusätzlich zu den Einheiten beim Regionalligisten werden sie am Vormittag bei den Blau-Weißen trainieren.
WAC/St. Andrä verpflichtete Verteidiger José Antonio Solano vom spanischen Drittligisten Badajoz. Regionalligist Vorwärts Steyr löste den Vertrag mit Harald Ruckendorfer auf, Pasching holte Marco Perchtold aus Gratkorn.
majabvi wäre für das Mittelfeld ein Traum. Noch einen Brasilianer und einen echten Torjäger (Aigner und Unverdorben sind es ja leider nicht) und wir packen noch den Aufstieg...
brauchst keinen,die hast mit aigner , unverdorben und templ , welchen stürmern willst denn gar haben
holt den Majabvi wieder .....
In Europa wollt ihn niemand, Vietnam hat ihn genommen - ja auch die sind eine Weltfussballmacht und verstärken sich gerne mit LASK - Spielern.. aber wahrschenlich setzte er sich dort nicht durch. Einfach symptomatisch für den LASK.
du für einen * BLEDSINN * schreibst ist faszinierend ....
nimm doch denn wassermann nicht ernst,der weiß gerade das der ball rund ist
dir da sicher ....... ?
I glaub ned ......
mir da eh nicht so sicher![grinsen grinsen](/storage/sym/smilies/grinsend.gif)
im kontakt ist Majabvi schon mit uns
Der LASK ist sogar in Vietnam bekannt !
In den 50iger Jahren gab es eine Asientournee, wo der LASK mehrere Spiele gewinnen konnte.
Dort kannte man nicht einmal noch ManU .... *G*