Straßer führt wieder im Schladming-Slalom, Feller Vierter
SCHLADMING. Der Deutsche Linus Straßer liegt im Weltcup-Nachtslalom von Schladming erneut in Führung.
Der zweifache Nightrace-Sieger war auf dem Planai-Zielhang im ersten Durchgang am Mittwoch 0,31 Sek. schneller als der Norweger Timon Haugan und 0,36 als Loic Meillard aus der Schweiz. Dahinter lauert Manuel Feller (+0,46), der seinen Rückstand mit dem schnellsten Schlussteil für das Finale ab 20.45 Uhr/ORF 1 noch begrenzte.
Fabio Gstrein liegt nach 35 Läufern auf Platz sieben (+0,90). Marco Schwarz ist 17. (+1,65). Im Rennen um den vierten ÖSV-Startplatz bei der WM konnte nur Johannes Strolz als 10. (+1,15) aufzeigen. Seine direkten Konkurrenten schieden aus. Michael Matt verabschiedete sich nach der ersten Zwischenzeit, Dominik Raschner fädelte beim vorletzten Tor ein, Adrian Pertl bereits nach wenigen Fahrsekunden.
Feller: "Gute Ausgangsposition"
Feller jagt im neunten und letzten Weltcup-Slalom vor der WM noch seinem ersten Saisonpodestplatz nach. Er habe es sich in gewissen Passagen im oberen Teil nicht ganz zugetraut, sagte der Slalom-Beste des Vorwinters im ORF. "Von der Steilhang-Ausfahrt weg war es sehr gut. Eine gute Ausgangsposition."
Straßer hat das Nightrace bereits 2022 und 2024 gewonnen. Auch im Vorjahr führte er vor Haugan nach dem ersten Lauf. Der vierfache Saisonsieger Clement Noel (FRA) liegt nach Fehlern im Mittelteil auf Platz sechs (+0,71). Publikumsliebling Lucas Pinheiro Braathen fädelte früh ein.
Saalbach-Bilanz: "Was wir hier erlebt haben, ist ganz großes Kino"
Meillard krönt sich zum Slalom-Weltmeister, Feller wurde Vierter
Die Schweiz manifestiert ihren Status als Nummer 1
Wie Katharina Liensberger der Krise davonfuhr
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.