Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • ANMELDEN
Anmeldung
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Beschäftigte am Bau erhalten um 2,7 Prozent mehr Geld

Von nachrichten.at/apa, 29. Jänner 2025, 14:32 Uhr
Bauarbeiter Gerüst Baustelle
(Symbolbild)  Bild: (Volker Weihbold)

WIEN. Ab 1. Mai bekommen knapp 100.000 Arbeiter und Arbeiterinnen am Bau um 2,7 Prozent mehr Geld.

Diese Einigung haben Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter in der Frühjahrslohnrunde erzielt. Das teilte die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) am Mittwoch mit dem Verweis mit, eine Nulllohnrunde abgewendet zu haben. Der neue kollektivvertragliche Mindesteinstiegslohn beträgt 2.786,58 Euro und der neue kollektivvertragliche Facharbeiter-Einstiegslohn 3.271,35 Euro.

Bei einem Facharbeiter entspricht die erzielte Einigung einer Lohnerhöhung von 1.280 Euro pro Jahr ohne Zulagen, Prämien und Taggeldern. Überzahlungen bleiben aufrecht.

Drei Jahre Rezession im Bausektor

Die Einstiegslöhne sind laut GBH die höchsten in Österreich. GBH- und FSG-Chef Josef Muchitsch (SPÖ): "In politisch und wirtschaftlich schwierigsten Zeiten konnten wir einen Abschluss erzielen. Ein wichtiger Erfolg und ein kräftiges Zeichen der Bau-Sozialpartner." Drei Jahre Rezession im Bausektor, steigende Kosten und sinkende Beschäftigung hätten die Verhandlungen stark beeinflusst. Es sei entscheidend, den Konjunkturmotor Bau am Laufen zu halten, Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und die Beschäftigten angesichts der steigenden Preise nachhaltig zu unterstützen. "Mit diesem Abschluss ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung gelungen."

ePaper
Seite 1

Jetzt ePaper lesen!

Lesen Sie die tagesaktuelle ePaper-Ausgabe der OÖNachrichten - jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper
mehr aus Wirtschaft

Streit um die Milch: NÖM und Spar begraben das Kriegsbeil

Urteil gegen Fluglinie: Kunden von Wizz Air bekommen Geld zurück

Zurückhaltung bei Löhnen: Binder gegen "Zurufe"

25 Prozent weniger offene Stellen: Sparsame Kunden belasten Einzelhandel

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen
Close menu