Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • ANMELDEN
Anmeldung
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Insolvenz bei Möbelhersteller Weissengruber: Fortführung mit Massekredit

Von nachrichten.at, 30. Jänner 2025, 10:29 Uhr
Man making wooden parts for furniture on thickness planer machine.
Im Betrieb werden 55 Mitarbeiter beschäftigt. Bild: Symbolbild colourbox

RIED IN DER RIEDMARK. Das Mühlviertler Familienunternehmen hatte vor zwei Wochen Insolvenz angemeldet.

Umsatzeinbrüche, gestiegene Kosten für Gehälter und Löhne sowie Material und Strom waren Gründe für die Zahlungsunfähigkeit des Familienunternehmens Weissengruber Möbelproduktion in Ried in der Riedmark. Zusätzlich hätten die energieintensive Produktion und der große moderne Maschinenpark zu einem signifikanten Anstieg der Betriebskosten geführt.

Mehr zum Thema
Video
OÖNplus Wirtschaft

Sperrstunde bei kikaLeiner: "War eine schöne Zeit"

LINZ/ANSFELDEN. Kunden und Mitarbeiter nahmen Abschied von der Möbelkette, die 17 Filialen schlossen Mittwochabend für immer.

Nun ist die Weiterführung des Betriebs gesichert: Insolvenzverwalter René Lindner hat für die Sanierung einen Massekredit aufgenommen.  „Die Auftragslage ist gesichert und die Mitarbeiter sowie Kunden stehen hinter dem Unternehmen“, sagt der Rechtsanwalt. 55 Arbeitsplätze, fünf davon Lehrlinge, bleiben somit erhalten. Am 29. April werden die Gläubiger über den Sanierungsplan abstimmen. 

Insolvenzverwalter René Lindner Bild: privat

Wie berichtet, soll es 70 Gläubiger geben.  Die Aktiva belaufen sich auf 517.000 Euro, die Zahl der Passiva bewegt sich zwischen 2,8 Millionen (KSV1870) und 7,2 Millionen Euro (Creditreform). 2021 und 2022 flossen 3,3 Millionen Euro in eine neue Halle und größere und erneuerte Maschinen.

Das Unternehmen sei seit seiner Gründung im Jahr 1965 ein fester Bestandteil der Branche, heißt es. Der Inhaber Klaus Weissengruber - bis zum Jahresende Innungsmeister der Tischler und Holzgestalter in Oberösterreich - ist zuversichtlich, das Unternehmen wieder auf Kurs bringen zu können.

ePaper
Seite 1

Jetzt ePaper lesen!

Lesen Sie die tagesaktuelle ePaper-Ausgabe der OÖNachrichten - jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper
mehr aus Wirtschaft

Recycling von Matratzen: Greiner-Tochter Neveon gründet Unternehmen

Neuer Vorstandschef für die Strabag

Großhändler Transgourmet steigerte Umsatz leicht

Fast 400 Millionen Pakete österreichweit im Vorjahr zugestellt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
kirchham (2.755 Kommentare)
am 30.01.2025 20:19

Unglaublich wieviel Insolvenzen sind. Traurig 😒

lädt ...
melden
antworten
amha (13.636 Kommentare)
am 30.01.2025 12:26

Die Innungsmeister (erst KFZ, jetzt Tischler) wissen offenbar sehr gut, wie man es macht. Mir fällt da spontan der nächste ein…

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen
Close menu