Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • ANMELDEN
Anmeldung
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Toyota bleibt der größte Autobauer der Welt vor Volkswagen

Von nachrichten.at/apa, 30. Jänner 2025, 13:15 Uhr
Toyota
Bild: (APA/AFP/FRANCOIS LO PRESTI)

TOKIO. Der deutsche Autokonzern Volkswagen (VW) muss sich erneut dem japanischen Branchenriesen Toyota als größtem Autohersteller der Welt geschlagen geben.

Toyota verkaufte vergangenes Jahr weltweit 10,8 Millionen Pkw, wie das Unternehmen in Tokyo am Donnerstag mitteilte. Das waren zwar um 3,7 Prozent weniger als im Vorjahr, aber immer noch deutlich mehr als die rund neun Millionen Volkswagen-Fahrzeuge.

Der VW-Konzern mit Sitz Wolfsburg, zu dem auch Marken wie Audi, Skoda und Seat gehören, setzte im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent weniger Autos ab als 2023. Toyota inklusive Marken wie Lexus und Daihatsu blieb somit zum fünften Mal in Folge vor seinem deutschen Rivalen.

Probleme mit Prius

Dabei blickt Toyota auf ein durchwachsenes Jahr zurück. Der Absatz des Konzerns brach in Japan um 20 Prozent ein, nachdem das Unternehmen sein Hybridmodell Prius teilweise zurückrufen musste. Behörden hatten Unregelmäßigkeiten bei Tests festgestellt. Gleichzeitig sackten die Verkäufe nach China um 7 Prozent ab, weil chinesische Hersteller sich auf ihrem Heimatmarkt einen Preiskampf lieferten.

Autobauer aus China bauen ihren Anteil am Weltmarkt, insbesondere im Bereich der Elektroautos, stetig aus. Der Konzern BYD verkaufte 2024 rund 4,3 Millionen Autos, eine Steigerung um 41 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Rund die Hälfte davon waren reine Stromer. Im Gegensatz dazu verkaufte Toyota im vergangenen Jahr lediglich 140.000 E-Autos und konzentrierte sich weiter auf Hybridfahrzeuge.

ePaper
Seite 1

Jetzt ePaper lesen!

Lesen Sie die tagesaktuelle ePaper-Ausgabe der OÖNachrichten - jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper
mehr aus Wirtschaft

Erneuter Milliardenverlust für die EZB

Nächster Investor belastet Benko: "Fühle mich betrogen, geschädigt und getäuscht"

Gläubiger stimmten zu: Pierer Industrie AG ändert Rückzahlungstermine

kikaLeiner: Morgige Prüfungstagsatzung kurzfristig abgesagt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen
Close menu