Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • ANMELDEN
Anmeldung
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Ist der LASK gut genug, um Salzburgs Fehler zu nutzen?

Von Günther Mayrhofer, 31. Jänner 2025, 06:30 Uhr
GEPA-20250129-101-114-0008
Auch Torhüter Alexander Schlager war Teil einer Salzburger Fehlerkette. Bild: GEPA pictures/ David Geieregger (GEPA pictures)

LINZ. Die Linzer bekamen Beispiele, wie der Cup-Gegner zu knacken ist

 Salzburg ging in der Fußball-Champions-League schwer k. o. Am Sonntag kann der LASK Österreichs Vizemeister im Cup-Viertelfinale den nächsten Tiefschlag versetzen (18.15 Uhr, ORF 1). Die Athletiker bekamen genug Beispiele, wo der Gegner verwundbar ist.

„Wir sind auf dem Boden der Tatsachen angelangt“, sagte Salzburgs Trainer Thomas Letsch nach dem 1:4 gegen Atletico Madrid. 27 Gegentore kassierte sein Team in acht Partien, bei keinem Champions-League-Teilnehmer waren es mehr. Viele davon entstanden nach dem gleichen Muster: Nach Ballverlusten fehlt die Struktur beim Verteidigen. Das hat sich auch beim Wechsel von Pep Lijnders zu Letsch nicht wesentlich geändert. Für Atletico nutzten die Weltmeister Julian Alvarez und Antoine Griezmann die Schwächen, eine Woche davor gegen Real Madrid (1:5) waren es unter anderem Kylian Mbappe und Vinicius Junior. Reicht auch die Qualität des LASK, daraus Kapital zu schlagen?

Dass Salzburg bereits zwei Pflichtspiele in den Beinen hat, auch wenn jeweils klar die Grenzen aufgezeigt wurden, wertet Letsch als Vorteil gegenüber dem LASK. Der Deutsche schloss aber eine Warnung an. „Wir dürfen auf keinen Fall den Fehler machen, zu sagen, da kommen jetzt andere Gegner auf uns zu in Österreich. Ich hoffe, dass die Sinne bei allen geschärft sind“, erklärte der 56-Jährige. „Wir dürfen uns diese Fehler nicht erlauben – das darfst du in der Liga und im Cup übrigens auch nicht.“ Bereits am Freitag kicken Stripfing und Hartberg das Viertelfinale an (18 Uhr, ORF Sport+), danach ermitteln Wolfsberg und Bregenz einen Viertelfinalisten (20.30 Uhr, ORF Sport+).

Wer wird LASK-Kapitän?

Wer beim LASK als Kapitän den Kurs ins Halbfinale setzt, ist noch offen, nachdem Schopp zum Start der Vorbereitung Robert Zulj absetzte. Die Maßnahme war in erster Linie eine Aufforderung an andere Spieler, Verantwortung zu übernehmen und sich nicht mehr hinter dem Routinier zu verstecken. Zum anderen kann sich Zulj ganz darauf konzentrieren, Spiele zugunsten des LASK zu entscheiden.

Bei Salzburg gibt Letsch am Samstag die Antwort auf die Torhüter- und damit gleichzeitig die Kapitänsfrage: Alexander Schlager patzte gegen Atletico Madrid ebenso wie davor Janis Blaswich gegen Real Madrid. Von Bord dürfte Stefan Bajcetic gehen: Die Leihe von Liverpool wird aufgelöst, der 20-jährige Spanier wird an Las Palmas weiterverliehen. Kamil Piatkowski verhandelt über einen Wechsel in die Türkei.  

Mehr zum Thema
GEPA-20240315-101-142-0064
LASK

Transfer fix: LASK machte mit Talowjerow ein gutes Geschäft

LINZ. Der Wechsel des ukrainischen Verteidigers in die zweite englische Liga ist offiziell.

mehr aus LASK

Grgic vor Duell mit dem LASK: "Ein Krisengipfel"

Macht der LASK den Fehlstart Rapids zum Negativrekord?

Der LASK hat gelernt, gemeinsam zu leiden

Beim LASK darf gegen Rapid nur hinten die Null stehen

Autor
Günther Mayrhofer
Redakteur Sport
Günther Mayrhofer

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Schuno (6.935 Kommentare)
am 31.01.2025 16:54

Wenn Schlager beim Cupspiel wieder in Atletico Form agiert könnte dem LASK ein Sieg gelingen

lädt ...
melden
antworten
westham18 (5.889 Kommentare)
am 31.01.2025 14:29

Es ist vieles möglich, natürlich kann hier auch der LASK gewinnen, und dann eine Finale gegen Sturm! 💥

lädt ...
melden
antworten
Alexander335 (343 Kommentare)
am 31.01.2025 10:54

Kapitän? Am besten wohl Ziereis. Salzburg ist im Tief, der LASK war oder ist das auch. Hinten reinstellen bringt sowieso sicher nichts. Es gilt die Schwächen in der Defensive von RB auszunützen. Das geht nur mit Offensive und zwei Stürmern. Mit dem entsprechenden Selbstvertrauen und der Unterstützung der Fans stehen die Chancen gegen die Bullen besser als kaum je zuvor. Vorausgesetzt, dass Schlager nicht gerade an diesem Tag eine hervorragende Leistung bringt 😏

lädt ...
melden
antworten
eko (392 Kommentare)
am 31.01.2025 12:47

Ich finde ja, dass am Sonntag Blaswich eine Chance erhalten sollte;)

lädt ...
melden
antworten
srwolf69 (1.118 Kommentare)
am 31.01.2025 06:46

2x noch schlafen. Horvath wäre für mich der verdiente Kapitän. Ich hoffe wir spielen mit 2 Stürmern. Bin gespannt wer rechts spielt. Jedenfalls hab ich ein gutes Gefühl das wir die Dosen knacken.

lädt ...
melden
antworten
Gezagallos (1.408 Kommentare)
am 31.01.2025 10:22

Der Horvath soll zuerst mal wieder besser spielen,...

lädt ...
melden
antworten
eko (392 Kommentare)
am 31.01.2025 12:50

Rechts hinten vermutlich Jovicic.
Beim Kapitän stimme ich grundsätzlich zu, aber Horvath war zuletzt nicht Teil der Anfangsformation.
Ich könnte mir auch Lawal oder Entrup vorstellen, auch wenn der erst kurz bei uns ist.
Vermutlich wird es aber wohl Ziereis sein, der mE nicht mehr wirklich überzeugt.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen
Close menu