Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Vöcklabruck: Katze steckte in gekipptem Fenster fest

Von nachrichten.at, 22. August 2014, 08:43 Uhr
Katze steckte in gekippten Fenster fest
Der Vierbeiner konnte weder vor noch zurück. Bild: FF Vöcklabruck

Ihr Freiheitsdrang hat eine Katze in Vöcklabruck in eine missliche Lage gebracht.

Die Samtpfote wollte, während sie alleine in der Wohnung in der Maximilianstraße war, aus dem gekippten Fenster im ersten Stock klettern und blieb stecken. Passanten hörten das klägliche Miauen und riefen die Feuerwehr Vöcklabruck zu Hilfe. 14 Einsatzkräfte rückten an, um das Tier zu befreien.

Da die Wohnungsmieter nicht zuhause waren, musste von außen eine Leiter aufgestellt werden. Ein Feuerwehrmann stieg zur Katze hinauf und half ihr aus ihrem Gefängnis. Die Besitzer wurden informiert. 

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

11  Kommentare
11  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Katzenkoerberl (1.838 Kommentare)
am 24.08.2014 10:09

wurde das arme Tier gerettet. Ein Dank den aufmerksamen Nachbarn und der Feuerwehr. Dem Tierbesitzer deswegen schlechte Absichten zu unterstellen halte ich für nicht angebracht. Katzerln sind unheimlich schnell, verstecken sich,... nicht alles ist für den Besitzer vorhersehbar.

P.S. da finde ich persönlich die Raucher welche mitten in der Nacht mit der Tschick im Bett einschlafen oder die "Eierspeiskocher" welche um 3 in der Früh den Herd vergessen abzuschalten und beide dann die Feuerwehr benötigen, um einiges schlimmer...

lädt ...
melden
Gugelbua (32.195 Kommentare)
am 24.08.2014 09:04

dann sollte man ein Handtuch einklemmen,
Das Plastikfenster bei dem sich auch eine Katze nicht festkrallen kann wird bei einem Luftzug zur Schere, ein qualvoller Tot

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 24.08.2014 09:17

(Ich vermute, auch ohne Zuklappen ists qualvoll für die Katze; und für Zuseher, die nicht helfen können)

lädt ...
melden
observer (22.332 Kommentare)
am 23.08.2014 21:44

Herrl hat, dann muss man an deren Sicherheit denken. Gekippte Fenster sind für manche, oft heissgeliebte Stubentiger schon oft zur qualvollen Todesfalle geworden. Man kann auf diese Gefahr gar nicht oft genug hinweisen.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 23.08.2014 15:53

kommt sie auch wieder heraus.

lädt ...
melden
herrkarl007 (23 Kommentare)
am 23.08.2014 20:55

... und gilt nicht mal für die klugen Menschen !

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 24.08.2014 09:24

das passt nicht bei verjüngenden Schlitzen, in die die Katze hineinrutscht, weil sie sich am Plastik (oder Kunststoff) nicht halten kann.

cu!

lädt ...
melden
Moeli (23 Kommentare)
am 22.08.2014 10:42

Jeder vernünftige Katzenbesitzer weiß, dass man das Fenster geschlossen halten sollte, wenn man nicht zu Hause ist. Im schlimmsten Fall kann die Katze qualvoll verenden. Das arme Tier!

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 23.08.2014 15:41

Wahrscheinlich schlecht erzogen...
...die Katz.

Man kennts ja von den Hundeliebhabern

lädt ...
melden
herrkarl007 (23 Kommentare)
am 23.08.2014 20:57

... sind jene mit ungesicherten Fenstern und Balkonen !
Aber dann muss die Feuerwehr her, gell?

lädt ...
melden
herrkarl007 (23 Kommentare)
am 23.08.2014 21:00

... gibt es ein Tierschutzgesetz, welches entsprechende Vorgaben enthält. Aber bis nach Vöcklabruck ist das nicht vorgedrungen. Und der Reporter machte sich nicht einmal die Mühe, ein bissl zu recherchieren. Auch ein Bauernbub?

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen