Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Badewetter mit bis zu 34 Grad: "Der Sommer schlägt jetzt erst richtig zu"

Von OÖN, 31. Juli 2018, 00:04 Uhr
Badewetter mit bis zu 34 Grad: "Der Sommer schlägt jetzt erst richtig zu"
Stefanie, Christine, Julia, Jasmin und Johanna (v.l.n.r.) freuen sich über die willkommene Abkühlung im Attersee. Bild: Hörmandinger

LINZ. Viel Sonne, wenig Gewitter: Bis über das Wochenende hinaus werden Temperaturen jenseits der 30-Grad Marke erwartet. Zur Abkühlung laden Oberösterreichs Badeseen ein. Die Hitze beschert den Strandbädern eine gute Saison.

Wenn Peter Gsenger seine Zehen in den Traunsee hält, spürt er, dass dieser Sommer etwas Besonderes ist. "24 Grad Celsius sind für den Traunsee schon recht ordentlich", sagt der Bademeister des Gmundner Strandbades. Noch sind die Parkplätze beim Toscanapark leer, ab 13 Uhr sieht das ganz anders aus. "Am Samstag hatten wir 2500 Besucher, an den Wochentagen kommen bis zu 1500", sagt Gsenger. Den großen Ansturm erwarte er aber erst in dieser Woche. Dafür gibt es vier gute Gründe: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag.

Für (fast) jeden Tag dieser Woche klingt die Wetterprognose von Christian Ortner gleich: Sonnenschein, die Luft warm und trocken, schweißtreibende Temperaturen bis zu 34 Grad, perfektes Badewetter. "Der Sommer schlägt jetzt erst richtig zu. Die Gewitterneigung ist dabei relativ gering", sagt der Meteorologe von der ZAMG.

Darüber freut man sich auch am Attersee: "Bis jetzt ist die Saison sehr gut gelaufen. Wir hoffen, dass das Wetter die nächsten Wochen anhält, dann haben wir einen Jahrhundertsommer", sagt Christian Wageneder vom Restaurant beim Strandbad Litzlberg.

Die große Freude trübt nur der Donnerstag vorübergehend. "Der Tag ist etwas labiler. Schauer und Gewitter sind ab Mittag möglich, im Gebirge können sie heftig ausfallen. Die besseren Karten hat das Flachland", sagt Ortner.

Eine Wanderung ist trotzdem möglich: am Ufer der Donau entlang bis zu ihrem Strand in Linz-Urfahr. "Der Platz hat ein schönes Flair, das Wasser ist kühl und angenehm", sagen Claudia und Stella Büringer, die gestern vor der Hitze der Stadt flüchteten. 32,1 Grad wurden in Linz zu Mittag gemessen. Angesichts dieser Temperaturen war sich das Mutter-Tochter-Gespann einig: "Wir kommen bestimmt bald wieder." Dafür ist Zeit genug: Das Badewetter hält weiter an. "Es sieht auch nach dem Wochenende nicht nach einer markanten Abkühlung aus", sagt Christian Ortner.

Video: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Bestes Badewetter bis über das Wochenende hinaus: Besser könnte es für Wasserratten kaum aussehen: Bis über das Wochenende hinaus werden Temperaturen jenseits der 30-Grad Marke erwartet. Nur der Donnerstag gestaltet sich etwas labiler. Gewittrige Regenschauer sind nicht auszuschließen. Eine Abkühlung ist derzeit nicht in Sicht.

Die detaillierte Wetterprognose für Ihre Region finden Sie auf nachrichten.at/wetter

Hitzegeplagt? Mit diesen sechs Tipps lässt sich diese Hitzewelle besser ertragen

mehr aus Oberösterreich

Erschöpft und dehydriert: Gleich 3 Einsätze in Oberösterreichs Bergen

36-jähriger Gmundner starb bei Alpinunfall am Untersberg

Abkühlung in Sicht: Die große Hitze ist vorerst vorbei

Dreijähriger trieb in Linzer Freibad regungslos im Wasser: Reanimiert

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

6  Kommentare
6  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
herst (12.798 Kommentare)
am 31.07.2018 08:54

Der Sommer schlägt jetzt richtig zu

Und die "Regierung" unternimmt nichts gegen diese Schlägerei?😭

lädt ...
melden
antworten
blada (642 Kommentare)
am 31.07.2018 07:14

Super Badewetter!
Das einzige, was mir zu schaffen macht ist die Hitze auch in der Nacht. Die raubt einem den erholsamen Schlaf

lädt ...
melden
antworten
adaschauher (12.083 Kommentare)
am 31.07.2018 06:35

Na dieser Artikel ist gegen alle Vernunft Der grüne Rudi hat schon festgestellt ,dass die Durchschnittliche Temperatur mit 21 Grad im Juli um 1 Grad zu hoch ist und deshalb der Mensch bedroht ist Ich empfinde das auch so,denn besser wäre es es schneit,dann können die Schilifte aufsperren und der Winterfremdenverkehr wäre gesichert,nur die Bauern wären n arm,denn dann wäre es zu kalt und möglicherweise zu feucht.

lädt ...
melden
antworten
KeineSorgenMann (59 Kommentare)
am 31.07.2018 11:08

Sinnbefreiter Kommentar! Danke

lädt ...
melden
antworten
ersterkarli (4.685 Kommentare)
am 31.07.2018 06:11

Ist die Jahrhundertdürre nun eine Freude?
Die OÖN jubelt über eine Katastrophe?
Qualitätsblatt eben.

lädt ...
melden
antworten
KeineSorgenMann (59 Kommentare)
am 31.07.2018 11:07

Des einen Freud,des Anderen Leid..

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen