Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Ein Bergretter wagt den Aufstieg zum Hüttenwirt

Von Gabriel Egger, 03. Mai 2019, 00:04 Uhr
Ein Bergretter wagt den Aufstieg zum Hüttenwirt
Hüttenwirt Harald Herndl Bild: ROIDINGER BERNHARD

STEYRLING. Steyrlings Ortsstellenleiter Harald Herndl wird neuer Pächter der Steyrerhütte am Fuße des Kasbergs.

Sein Hausberg, sein Einsatzgebiet, sein Heimatort. Für Harald Herndl passte alles zusammen, als er hörte, dass die Steyrerhütte am Fuße des Kasbergs einen neuen Pächter sucht. Denn einen Berufswechsel in höhere Gefilde hatte der Ortsstellenleiter der Bergrettung Steyrling schon länger in Erwägung gezogen.

Nun wird sich der Wunsch des gelernten Landmaschinentechnikers, der zuletzt als Lagerist arbeitete, erfüllen. Ende Mai wird der 54-Jährige zum ersten Mal als Hüttenwirt in die Sommersaison am Kasberg starten. Unterstützt wird Herndl von seiner Frau, die sich als Köchin um das leibliche Wohl der Gäste kümmern wird. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe und hoffe, dass jetzt alles klappt. Wir haben noch recht viel Schnee oben, und am Weg gibt es noch ein paar Winterschäden, die zu beseitigen sind", sagt Herndl.

Das Gebiet rund um die Steyrerhütte kennt der Bergretter, der seine Funktion als Ortsstellenleiter behalten wird, so gut wie kaum ein anderer, die Gastronomie ist für Herndl allerdings Neuland. Ideen hat der 54-Jährige, der sich "schnell einarbeiten will", trotzdem schon genug. "Wir werden von Selbstbedienung auf Bedienung umstellen und sowohl im Sommer als auch im Winter von Mittwoch bis Sonntag für unsere Gäste da sein", sagt er. Während einer dreiwöchigen Jagdsperre im Herbst wird die Hütte geschlossen bleiben. Der neue Wirt plant langfristig: "Bis zur Pension will ich auf jeden Fall bleiben." 

>>> Lesen Sie auch: Zwei neue Pächter werden das Schobersteinhaus übernehmen

mehr aus Steyr

Rumoren im Rathaus: Das Match lautet Rot gegen Rot

Motorradfahrer prallte in Rosenau am Hengstpass gegen Pkw - schwer verletzt

Bürgermeisterstichwahl: FP-Kandidat hatte die Nase knapp voran

Münichholzer Schüler fordern einen sicheren Radweg

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen