Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Amazon will Alexa teilweise kostenpflichtig machen

Von nachrichten.at/apa, 21. Juni 2024, 12:35 Uhr
Alexa
Für Zusatzfunktionen mit KI ist eine monatliche Gebühr von 5 bis 10 Dollar angedacht. Bild: (Amazon)

SEATTLE. Amazon will seine digitale Assistentin Alexa Insidern zufolge mit künstlicher Intelligenz (KI) ausrüsten und für diese Zusatzfunktionen künftig Geld verlangen.

Angedacht sei eine monatliche Gebühr von etwa 5 Dollar (4,7 Euro), sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen am Freitag. Im Gespräch seien zeitweise auch rund 10 Dollar gewesen. Eine Verknüpfung mit der Prime-Mitgliedschaft sei nicht vorgesehen. Bis dato schreibt der Onlinehändler mit Alexa rote Zahlen.

"Remarkable Alexa"

Die KI-Integration sei Teil einer Komplettüberarbeitung der 2014 eingeführten Assistentin. Die verbesserte Version heiße "Remarkable Alexa". Firmenchef Andy Jassy überwache persönlich das Projekt. Er hatte im April in einem Aktionärsschreiben eine "intelligentere und fähigere Alexa" versprochen, ohne Details zu nennen. Das Unternehmen dränge die Beschäftigten dazu, die Überarbeitung bis August abzuschließen.

"Wir haben generative KI bereits in verschiedene Komponenten von Alexa integriert und arbeiten hart an der Umsetzung im großen Maßstab", sagte eine Sprecherin des Unternehmens. Weltweit seien eine halbe Milliarde Alexa-fähige Geräte im Einsatz. Der Erfolgsdruck ist groß, nachdem Apple vor einigen Wochen KI-Funktionen für die Alexa-Konkurrentin "Siri" vorgestellt hatte.

Die bisherige kostenlose Amazon-Assistentin, intern "Classic Alexa" genannt, kann einfache Sprachbefehle ausführen und einen Wetterbericht vorlesen, Musik abspielen oder smarte Geräte im Haushalt steuern. Amazons Hoffnungen, mit Hilfe dieses Dienstes Kunden zu zusätzlichen Bestellungen zu animieren, haben sich bisher allerdings nicht erfüllt.

Die Insider bezweifelten, dass Kundinnen und Kunden für eine KI-Alexa extra zahlen werden, auch wenn die Assistentin künftig auch komplexe Aufgaben lösen und Unterhaltungen in natürlicher Sprache führen könne. Außerdem müssten die Nutzerinnen und Nutzer einige ihrer smarten Haushaltsgeräte erneuern, um sämtliche der neuen Alexa-Funktionen zu deren Steuerung nutzen zu können.

mehr aus Web

Warum Elon Musk Apple-Geräte in seinen Konzernen verbieten will

Apple bringt Computer-Brille Vision Pro in Europa auf den Markt

US-Regierung verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky

MateBook D16 im Test: Ein solides Gesamtpaket von Huawei

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.213 Kommentare)
am 21.06.2024 13:49

Dafür zahlen, dass Amazon dann noch besser meine Daten absaugt und verkauft?

lädt ...
melden
antworten
franz.rohrauer (1.128 Kommentare)
am 21.06.2024 19:08

Die Daten fließen nur dann zu Amazon, wenn Sie selbst den "Datenhahn" aufdrehen.

lädt ...
melden
antworten
meisteral (12.157 Kommentare)
am 21.06.2024 13:34

Keinen Cent Extra. Die klassische Alexa funzt tadellos, mehr brauch ich nicht.

lädt ...
melden
antworten
franz.rohrauer (1.128 Kommentare)
am 21.06.2024 19:10

Warum auch nicht? Sie bezahlen ja eh fürstlich dafür, wissen es nur nicht...

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen