"Krisenmodus ist zu verlassen": Tirols Ärztechef gegen Impfpflicht
INNSBRUCK. Der neue Tiroler Ärztekammerpräsident Stefan Kastner spricht sich dagegen aus, die derzeit ausgesetzte Corona-Impfpflicht wieder zum Leben zu erwecken.
"Ich sehe keine Notwendigkeit, das wieder zu starten", sagte Kastner im APA-Interview. Er glaube auch nicht, dass es seitens der eingesetzten Kommission eine Empfehlung geben wird, sie wieder einzuführen. Auch die noch bestehenden Quarantäne-Regeln "braucht es derzeit nicht mehr". Letztere werde auch angesichts der bereits vonstatten gegangenen, weitgehenden Durchseuchung auch über den Frühling und Sommer hinaus nicht nötig sein - außer es trete wieder eine besonders aggressive und ansteckende Corona-Variante auf. Die Impfpflicht wiederum mache keinen Sinn - jedenfalls nicht, bevor es einen angepassten Impfstoff gebe und es die Dramatik der Situation erfordern würde. Dies sei vor der Omikron-Welle der Fall gewesen, als man kaum eine andere Chance als durch vermehrte Impfungen gesehen habe, zeigte Kastner Verständnis für die damalige Vorgangsweise. Doch im Zuge von Omikron habe man schließlich festgestellt: "Das wird uns nicht aus der Patsche helfen".
Zudem verwies Kastner auf Datenschutzprobleme, die mit der Einführung der Impfpflicht einhergehen würden. Überdies würden viele Menschen wohl eine Geldstrafe in Kauf nehmen - dann bräuchte es erst recht wieder härtere Sanktionen.
"Mit Corona künftig wie mit Grippe umgehen"
Der Tiroler Ärztekammerpräsident plädierte jedenfalls dafür - sollte nicht noch eine gefährlichere Corona-Variante auftreten -, mit dem Coronavirus in Zukunft wie mit einer Grippe umzugehen. Die Voraussetzungen dafür sah er gegeben: Viele hätten die Infektion bereits durchgemacht. Für die Risikogruppe sei es richtig, eine Empfehlung zur Auffrischungsimpfung auszusprechen, für alle anderen gebe es genügend Angebot, die Immunität - wenn gewünscht - weiter zu verstärken.
Statt einer staatlich vorgegebenen Quarantäne sei an Hausverstand und Eigenverantwortung zu appellieren, was ja auch schon in Vor-Corona-Zeiten gegolten habe: "Wenn jemand krank ist, bleibt er oder sie zu Hause, also quasi in der selbst verordneten Quarantäne. Wie bei der Influenza auch. Bin ich nicht besonders gut beieinander, kann ich mir eine Maske aufsetzen, um andere zu schützen". Da und dort werde im Herbst vielleicht noch das Tragen einer Maske vorzuschreiben sein - vor allem im Gesundheitsbereich, im Falle des Falles auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zurück zur kompletten Normalität
Ansonsten zeigte sich Kastner einverstanden mit der Vorgangsweise der Bundesregierung, die Maßnahmen nun langsam fallen zu lassen. "Step by step" sollte dies erfolgen. Man sollte zurück zur kompletten Normalität - "aber mit gut vorbereiteten Stufenplänen für gewisse, mögliche Szenarien in der Schublade", betonte der Allgemeinchirurg. Es sollte jedenfalls nicht so sein, dass im Falle der Wiedereinführung von Maßnahmen wie zuletzt der Maskenpflicht "sechs volle Tage vergehen", bis eine Verordnung vorliege - nur weil es zuvor überlange politische Abstimmungen brauche für einen nicht allzu langen Text, den man eigentlich schon parat haben müsste. "Ich war schockiert, dass man für gewisse Szenarien keine Pläne in der Schublade hatte", so der Tiroler Ärztekammerchef, der kürzlich Artur Wechselberger nach 32 Jahren im Amt nachfolgte.
Tests nur mehr im "diagnostischen Bereich"
In puncto Tests trat Kastner dafür ein, diese künftig auf den diagnostischen Bereich zu beschränken, also bei niedergelassenen Ärzten oder in den Krankenhäusern anzubieten und durchzuführen. Bei "potenziell erkrankten Personen " sollte ein Abstich gemacht und festgestellt werden, ob Corona vorliegt oder eine andere Virusinfektion wie etwa Influenza. Das besonders in Österreich vorherrschende, breitflächige Testen mit drei Milliarden Euro an Kosten habe jedenfalls nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt. Es sei unter anderem eine falsche Sicherheit erzeugt worden.
Für Tirols Ärztekammerpräsidenten ist es an der Zeit, nach mehr als zwei Jahren eine nüchterne Sicht auf Corona zu entwickeln: "Der Krisenmodus ist zu verlassen". Er habe mitunter schon den Eindruck gewonnen, dass es zu mancher Zeit auch politisch gewollt war, das Thema weiter derart medial am Köcheln zu halten, um von anderen Dingen etwas abzulenken.
Der Krisenmodus ist zu verlassen, ausser es tritt eine neue, agressivere Variante auf.
Na Bumm, das nenn ich mal eine neue, alles verändernde Erkenntnis.
Gut dass es noch solch scharfsinnige Vordenker gibt die uns den Tag retten, sonst müsste einem Angst und Bange werden , wenn einem z.B. die Energiekosten das Leben nahezu unleistbar machen.
Rückkehr zur NORMALITÄT!
Mit Covid19 umgehen wie mit einer Influenza.
Alles andere sind Schikanen am Bürger und Maximierung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schäden. Zu verantworten vom Gesundheitsminister Rauch (Grüne).
Die wirtschaftlichen Schäden bringt derzeit die immer noch hohe Infektionslage, abgesehen vom Kriegsgeschehen, Lieferengpässen usw.
Nachdem Covid keine Grippe ist, ist auch nicht so damit umzugehen, als hätten wir bereits den wirksamen Impfstoff und wäre Covid19 genausogut erforscht wie die Grippe. Bei der Grippe wissen wir uns zu schützen und wir kennen die Folgen, wenn wir die Infektion unterschätzen.
Covid19 gibt noch viele Rätsel auf und keiner weiß, wohin sich dieses Virus noch entwickelt.
Alle die nach Normalität rufen, sind Egoisten und Leugner, außer sie meinen, zur neuen Normalität gehört Rücksichtnahme durch Maske und Abstand und Schutz der vulnerablen Gruppen von jedem Mitbürger.
mitdenk
Sie behaupten stets:
- Impfung schützt
- Maske schützt.
Niemand hindert Sie, sich selbst zu schützen.
Lassen Sie andere in Ruhe und lassen sie die ihr Leben leben.
Nur die größten Egoisten zwingen ihren Lebensstil anderen auf.
Mitdenk, du bist ein armer alter Mann 👴
Das glaub ich nicht!
Mitdenk aufpassen,hinter Ihnen steht im Abstand von 20cm ein Mensch,dessen Mundgeruch Sie schon riechen können
Mein Ostergebet für die Dauerschwurbler:
Und führe uns nicht ins Gesudere,
sondern erlöse uns vom Geschwurbel.
Amen.
Gebt doch wenigstens an den Feiertagen eine Ruhe.
Frohe Ostern.
Meu, ormer schworza Koda!
wie wahr
Ihnen auch!
Mit Corona wurde ein Wolkenkratzer auf Sand gebaut, der nur mehr durch Diskursverweigerung, Auftragsjournalismus und Zensur gestützt wird. Immerhin werden dadurch die Mißstände in der Politik mit ihren "Experten" und in der Gesellschaft deutlich sichtbar.
"Euer Gehorsam ist grenzenlos, und er wird, daß ich es euch nur sage, von Tag zu Tag unverzeihlicher."
Thomas Mann
Bravo! - Aber ohne Lämmer scheint die Gesellschaft nicht leben zu können. Sie braucht "Führer".
Ärztekammerpräsident Kastner scheint im Gegensatz zu seinen oö Namenskollegin ein sehr vernünftiger Mensch zu sein.
SUSISORGENVOLL: Naja Frau Dr Kastner ist eine exzellente Psychiaterin und hat schon so manchem Impffeigling geholfen …. 😂
Mei...Sie sind aber ein mutiger Kerl...haben sich ohne Aua impfen lassen. Tolle Leistung. Würde Sie für den Mutmacher 2022 vorschlagen. Vielleicht können Sie ja noch ein paar "Feiglinge" motivieren, Sie Armer,
😂😂😂…. Naja ich darf die Feiglinge ja dann auch im Krankenhaus behandeln. 😉😉
kenne ich nicht
Kastner sagt nichts anderes
als was in den Bedingungen für die Aktivierung des Gesetzes steht!
So what?!?
Ist das nicht seltsam, dass die Regierung ein Gesetz beschließt, um es vor in Kraft treten zu deaktivieren? Kein Wunder, dass Österreich nicht mehr als liberale Demokratie, sondern nur mehr als Wahldemokratie eingestuft wurde.
https://www.derstandard.at/story/2000134745068/forscher-stufen-oesterreich-auf-status-einer-wahldemokratie-zurueck
Vinz,
beim Umfärben tun Sie sich jetzt schon schwer. Zuerst schwarz, dann türkisch - Verzeihung tükis, jetzt gelb und schwarze Schrift. Schlage für Eure Gattung schwarzen Grund mit silbergrauer Schrift vor. Dann werden viele abschätzen können, wo es lang geht mit der schwarzsilbernen Impfpflicht.
Vielleicht warten wir jetzt einmal 3 Monate ab und hoffen, dass sich die Varianten als nicht bösartig rausstellen. Es ist nicht nötig, dass sich alle 2 Woche jemand in den Vordergrund drängt und eine Frage diskutiert, die im Moment anscheinend überhaupt nicht zielführend beantwortet werden kann. Man könnte auch manchmal zu verschiedenen Themen schweigen, wenn man nix Weltbewegendes zu sagen hat, aber das scheint auch a bissl aus der Mode gekommen zu sein.
Jo eh!
Aber der Jubel der Impfquerulanten jetzt - es sind immerhin noch immer 1,3 Millionen weder geimpft noch genesen - dieser Jubel ist ein Missverständnis!
Ich lese gerne die Kommentare in verschiedenen Zeitungen. Dabei habe ich mich immer gewundert, wie standhaft die Impfbefürworter in den OÖN sind. Nicht einmal in der Nun offensichtlich als letzte Schreiberlinge dürfen es auch die OÖN Impfschwurbler begreifen, dass die Impfung nichts bringt und die Impfpflicht nie umgesetzt wird!![grinsen grinsen](/storage/sym/smilies/grinsend.gif)
Und ich - ich bin noch immer ungeimpft
da hast du absolut recht
Die Diskussion um die Impfpflicht ist ein Ritt auf einem toten Pferd oder wisst ihr noch nicht dass inzwischen ein Krieg in Europa tobt?
Was hat der Putin-Krieg mit dem Impfen zu tun??
Nichts!
gar nichts
Dr. Kästner hat der Impfpflicht nicht die grundsätzliche Berechtigung abgesprochen!!!
Das es dzt. keine verantwortete Gründe für eine Impfpflicht gibt, das führt er ausführlich aus.
Er schließt aber einen Aktivierung des Gesetzes in einer möglichen Krisensituation nicht aus!!
aber nicht aus !!!
Oisdann! Das ist allg. Konsens!!
Die Zustimmung der Impfquerulanten beruht auf Unkenntnis!
Sinnerfassendes Lesen ist halt nicht jedem gegeben!
' kastner' ...natürlich!
1.300.000 Mitbürger sind weder geimpft noch genesen!!
Bei der nächsten Welle sind viele davon potentiell am meisten gefährdet!
Sollte es bis dahin einen gezielt wirksamen Impfstoff geben, wird die Entscheidung für die Impfpflicht sicher aktuell!
Nichts anderes meint Dr. Kastner!
Vinzerl, du hast einen Denkfehler: Wenn du - so wie ich - viele internationale Studien bzw. Kurzfassungen dazu liest, dann wirst auch du drauf kommen, dass jede Dosis des Impfstoffs höchstens!! 120 Tage wirkt! Und genau das ist unverhältnismäßig!
Und wenn man jetzt noch auf die jüngste Studie aus Israel verweist bezüglich der 4. Teil-Impfung, so ist man drauf gekommen, dass der "4.Stich" gar nur mehr 30 Tage gewirkt hat!!! Das ist die Realität! Nachzulesen überall im Internet, googeln wirst du ja können, oder?
Wenn das stimmt, was Sie schreiben, dann heißt das im Klartext, dass das Tragen von Masken und das Abstandhalten wichtiger den je ist.
Alle Experten können nach Hause gehen. Es gibt hier im Forum so viele, die ihre wissenschaftlichen Expertisen gratis zur Verfügung stellen.
oja, soviele gscheidln
Susi, wenn ich 120 Tage geschützt bin, reicht das, wenn man bei Beginn einer Welle den Impfschutz sucht. Wo es allerdings erst die erste Impfung, wird das kaum reichen.
Wenn es allerdings durch viele nicht geimpfte zu einer hohen Welle kommt, die dann lange nicht abklingt, könnte es knapp werden. Daher muss bei einem solchen Fall mit wirksamem Impfstoff die Impfpflicht dann auch tatsächlich umgesetzt werden. Denn wieder so hohe Krankenstände kann die Wirtschaft nicht mehr verkraften. Und wie kommen die älteren Menschen dazu, die die Krankheit nicht überleben?
... die werdn vamutlich jetzt scho mit de Knie schlottern ....
Bin ja gspannt auf welches Pferd das aufspringen wenn/falls im Herbst Corona niemanden mehr interessiert ....
Bist auf dem Holzweg. Dr. Kästner wirkt dem Pharma-Mailstream entgegen. Die werden keine Ruhe geben. Der Lauterbach verbreitet schon wieder Angst und Schrecken. Solche Leute gehören abgeschafft.
Lauterbach scheint in einer Dauer-Depression zu stecken, denn nicht einmal lächeln habe ich den Minister je gesehen! Der Gesichtsausdruck ist, als würde er ständig auf dem "Marterstuhl" eines Zahnarztes sitzen ......
Der Verein "Tiroler unabhängige Ärzte" scheint tatsächlich unabhängig zu sein.
Wie wohltuend und erfrischend.
Bisher war der Name Kastner durch Psycho-Heidi bezüglich Impfung eher fürs Beschimpfen bekannt.
Die Psychiaterin hatte ich bis zu ihrem letzten Buch, mit dem sie unbedingt auf der Cov-Welle mitreiten musste, gar nicht so übel gefunden.
Seither allerdings ist sie in meinem Gedächtnis bleibend negativ verknüpft und ich frage mich, ob sie in ihren Gutachten nicht auch nach persönlichen Vorlieben wertet.
Warum? Bisher ist noch niemand jünger geworden!
Solange es eine freiheitsliebende Bevölkerung gibt, die die staatliche Zwangsjacke für den Coronavirus, die auch für den Kriegsvirus benutzt wird, ablegen wollen, bleibt Kickl ein wortreicher Freiheitskämpfer in der Oppositionsrolle für diese Menschen.
Kickl der Ritter auf dem güldenen Pferde, im stetigen kampf gegen die Spritze und für die Wurmtablette. Ich denke der Vorname Herpferd ist eh noch frei für einen Heiligen. Hl. Herpferd bitte für uns !!!
Nua amoi, niemand und auch nicht dieser Tirol weis was heuer im Herbst passieren wird.
Wenn es so eintrifft wie Hr. Kastner dies voraussagt, gerne, friede, freude, eierkuchen... Dann haben wir es geschafft.
Wenn dem aber nicht so ist dann hat Österreich vorbereitet zu sein. Es kann und darf nicht mehr passieren das man 2 Monate NIX tuat und dann alles zumacht.
Je nach Variante und vorhandenen (angepassten) Impfstoff ist mit 2G, Impfpflicht, Maskenpflicht etc. dafür sorge zu tragen das für jenen Teil der Bevölkerung der sich vernünftig und solidarisch erklärt und sich schützen lässt sowenig wie nur irgend möglich Einschränkungen gegeben sind.
Und es hat Hirn geregnet!
Das ganze Corona Thema mit Impfpflicht usw… war sowieso immer nur dazu da um von türkis grünen Machenschaften abzulenken!
Und natürlich damit gewisse Kreise(Familie) Unmengen von Geld scheffeln konnten!
Aus meiner bescheidenen Sicht eine vernünftige Einschätzung der gegenwärtigen Situation. Man sollte nur jetzt nicht den Fehler des Vorjahres machen und den Sommer verschlafen, sondern vielleicht einmal nicht nur neue Regeln und Beschränkungen aushecken für den Fall dass es wieder los geht, sondern die Versorgungsstrukturen und -kapazitäten verbessern. Fehleranalyse. Was können wir aus den inzwischen reichen Erfahrungen der früheren Wellen lernen, was war wirksam, was war unnötig und vor allem was können wir tun, damit es im Fall des Falles besser läuft?
Auf welchem Stern lebt denn Herr Kastner ? Auf diesen Stern scheint es noch Eigenverantwortung und Rücksicht zu geben. Auch scheint es dort Arbeitgeber zu geben, die Mitarbeiter nicht traktieren, wenn sie in den Krankenstand gehen, oder kranke Kinder zu Hause betreuen. Faszinierend. Herr Kastner, guten Morgen, aufwachen !!!!!!
Völlig richtig Herr Kastner!