Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Rapid verpflichtet nächsten Deutschland-Legionär

24. Juni 2024, 12:51 Uhr
SOCCER - UEFA YL, Sevilla vs RBS
Benjamin Böckle wurde in Salzburgs Nachwuchs ausgebildet. Bild: GEPA pictures/ Mathias Mandl

WIEN. Verteidiger Benjamin Böckle, der bei Salzburg ausgebildet wurde, kehrt nach Österreich zurück.

Rapid hat auch die zweite Außenverteidiger-Position neu besetzt: Nach dem Transfer des ungarischen EM-Teilnehmers Bendeguz Bolla rechts verpflichtete der Fußball-Bundesligist Benjamin Böckle für die linke Defensivseite. Der 22-jährige Vorarlberger, im Salzburger Nachwuchs ausgebildet, wechselt vom deutschen Zweitligisten  Düsseldorf nach Wien, wo er einen Dreijahresvertrag unterschrieb. Zuletzt war der mehrfache österreichische Nachwuchsteamspieler leihweise für Drittliga-Aufsteiger Münster am Ball.

"Benjamin hat rund 30 Nachwuchsländerspiele absolviert, im Juni bei Werner Gregoritsch in der U21-Nationalmannschaft debütiert und wird uns mit seiner physischen Spielweise weitere Optionen in der Defensive, aber auch im Spiel nach vorne verleihen", sagte Rapids Sportchef Markus Katzer. Böckle ist der zweite Profi, den Rapid aus Deutschland nach Österreich zurückholt: Von Hannover war Louis Schaub gekommen.

Salzburg verpflichtete japanischen Teamspieler

Bei Vizemeister Salzburg begrüßte der neue Trainer Pep Lijnders einen japanischen Teamspieler als Zugang:  Takumu Kawamura kommt von Hiroshima, der 24-jährige defensive Mittelfeldspieler unterschrieb einen Vierjahresvertrag. Kawamura, der heuer im Nationalteam debütiert hat, ist nach Alex (2007), Tsuneyasu Miyamoto (2007 bis 2009), Takumi  Minamino (2015 bis 2020) und Masaya Okugawa (2015 bis 2021) der fünfte Japaner bei den Salzburgern. Seine Verpflichtung könnte ein Vorgriff auf einen Abgang sein: Bei Lucas Gourna-Douath soll die Rückkehr in die französische Liga ein Thema sein, Monaco, der Klub von Ex-Salzburg-Trainer Adi Hütter, dürfte einer der Interessenten sein.

Mehr zum Thema
OÖNplus LASK

Was der LASK nach dem Smolcic-Transfer plant

LINZ. Die Lücke in der Innenverteidigung wurde geschlossen, im Angriff könnte sich eine öffnen.

mehr aus Fußball Österreich

U21-Teamspieler wechselt von Wolfsberg in die deutsche Bundesliga

Bundesliga-Transfers: Rapid macht mit Ex-Blau-Weiß-Spieler große Kasse

Eine neue Nummer 1 in Salzburg

Ex-ÖFB-Stürmer wechselt zurück nach Österreich

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen