Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Ski: Stadlober für drei weitere Jahre als ÖSV-Präsidentin gewählt

Von nachrichten.at/apa, 21. Juni 2024, 16:27 Uhr
STEIERMAK: NEUER…FFNUNG DACHSTEIN BERGSTATION
Wiedergewählt: Roswitha Stadlober Bild: EXPA/JFK (APA)

FELDKIRCH. Roswitha Stadlober geht in eine zweite Amtszeit als Präsidentin des Österreichischen Skiverbands (ÖSV). Die 61-jährige Salzburgerin ist am Freitag bei der 88. Länderkonferenz in Feldkirch einstimmig für die Funktionsperiode 2024 bis 2027 gewählt worden.

Es gab keinen Gegenkandidaten. Stadlober hatte das Ehrenamt 2021 nach dem Rücktritt von Kurzzeit-Präsident Karl Schmidhofer übernommen und führt Ski Austria nun in die Heim-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm.

"Als ich im Oktober 2021 zur Präsidentin des ÖSV gewählt wurde, habe ich gesagt, dass ich dieses Amt als Chance sehe, den Verband, der mir so am Herzen liegt, gemeinsam mit unserem Team in ein neues Zeitalter zu führen. Ich denke, das ist uns geglückt", erklärte Stadlober in einer Verbandsaussendung. Es erfülle sie mit Freude, weiterhin einem Skiverband, der für Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Nachhaltigkeit und Erfolg stehe, als Präsidentin vorzustehen.

Der bisherige Generalsekretär Christian Scherer leitet künftig als Vorsitzender der Geschäftsführung hauptberuflich die Geschicke im ÖSV. Neben ihm fungiert der frühere Nordische Kombinierer Mario Stecher als Geschäftsführer und Sportdirektor für alle Sparten. "Für die Ski Austria Familie ist diese neue Struktur ein bedeutender Meilenstein in ihrer fast 120-jährigen Geschichte und ein mutiger Schritt in die Zukunft", erklärte Scherer. Der Osttiroler sieht die Weichen für eine effiziente Arbeitsweise damit gestellt.

Unterstützt wird die hauptberufliche Führung künftig von den drei neu gewählten, ehrenamtlich tätigen Vizepräsidenten Stefan Jochum (Vorarlberg), Alfons Schranz (Tirol) und Verbund-Chef Michael Strugl (Oberösterreich). Klaus Pekarek (Kärnten), der im Vorfeld Interesse bekundet hatte, stellte sich nach vorheriger Einigung doch nicht zur Wahl.

Neu eingeführt wurde eine sogenannte "Athlet:innen-Kommission, die aus ein bis zwei Vertreter:innen pro Olympischer Disziplin besteht, um einen regelmäßigen Austausch zwischen den Athlet:innen und der Geschäftsführung zu gewährleisten", teilte der ÖSV mit. Nach der Konferenz wurden im Rahmen eines Festabends die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten der Saison 2023/24 geehrt und verdiente Sportlerinnen und Sportler verabschiedet.

mehr aus Ski Alpin

Läuten für Vincent Kriechmayr bald die Hochzeitsglocken?

Streit eskaliert: Der ÖSV will die FIS klagen

Ex-ÖSV-Rennläufer Julian Schütter wurde bei Veranstaltung mit Thomas Stelzer abgeführt

Nach 20 Operationen: Nina Ortlieb quält sich in St. Lorenz am Mondsee für ihr Comeback

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
observer (22.337 Kommentare)
am 21.06.2024 17:47

So setzt sich alles fort. Sie an der Spitze, der Mann als führender Trainer und die Tochter als Sportlerin. Irgendwie eine Art Familienbetrieb, oder ?

lädt ...
melden
antworten
woiknail (846 Kommentare)
am 21.06.2024 19:38

Soll jetzt Theresa Stadlober aufhören oder die Mutter nicht Präsidentin sein weil die Tochter erfolgreich ist? Wahrscheinlich weisst du es selbst nicht und willst einfach nur sudern.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen