Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

"Es ist offiziell": Michaela Heider und Vincent Kriechmayr haben geheiratet

Von Alexander Zambarloukos, 27. Juni 2024, 00:30 Uhr
Michaela Heider und Vincent Kriechmayr Bild: Instagram/Michaela Heider

Die 28-jährige Steirerin und der 32-jährige Ski-Doppel-Weltmeister aus Gramastetten gaben einander das Ja-Wort.

Michaela Heider ist in den sozialen Netzwerken eine Spur aktiver als Partner Vincent Kriechmayr, der sein Privatleben so gut wie möglich unter Verschluss zu halten versucht. Vor ein paar Wochen deutete die 28-jährige Steirerin, die nach der abgelaufenen Ski-Weltcup-Saison ihre Karriere beendet hat, mit Bildern vom Poltern an, dass der große Tag naht.

Jetzt war es so weit. "Es ist offiziell", schrieb Heider auf Instagram und postete ein Schwarz-weiß-Foto, das sie im Brautkleid und ihren Herzbuben aus Gramastetten in der Tracht zeigte. 

Die beiden, die seit Jahren ein Paar sind, haben einander das Ja-Wort gegeben. Wer den Beitrag anklickte, bekam Everly Fairs "I Love You Always Forever" zu hören.

Der 32-jährige Kriechmayr krönte sich 2021 in Cortina d‘Ampezzo zum Doppel-Weltmeister, er hat noch einiges vor in seiner aktiven Laufbahn: 2025 steigt die Heim-WM in Saalbach, 2026 stehen die Olympischen Winterspiele in Italien auf dem Programm.

Heider galt als ÖSV-Nachwuchshoffnung im alpinen und Freestyle-Bereich. 2012 gewann sie im Skicross Gold bei den Olympischen Jugendspielen in Innsbruck. Später sollte sie den Fokus auf die Speed-Disziplinen Abfahrt und Super-G legen. Den Sprung an die erweiterte Weltspitze verhinderten aber immer wieder Verletzungen.

All das ist Vergangenheit. Derzeit hängt der Himmel voller Geigen. Die OÖN wünschen Heider und Kriechmayr das Allerbeste für ihre gemeinsame Zukunft. Herzlichen Glückwunsch!

mehr aus Ski Alpin

Streit eskaliert: Der ÖSV will die FIS klagen

Nach 20 Operationen: Nina Ortlieb quält sich in St. Lorenz am Mondsee für ihr Comeback

Machtkampf im ÖSV: Dieses Szenario wäre für Präsidentin Stadlober ein kleines Desaster

Ex-ÖSV-Rennläufer Julian Schütter wurde bei Veranstaltung mit Thomas Stelzer abgeführt

Autor
Alexander Zambarloukos
Redakteur Sport
Alexander Zambarloukos

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

6  Kommentare
6  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Gabriel_ (3.585 Kommentare)
am 27.06.2024 08:30

Gratulation - auf dass die Bindung sehr lange hält...

Was mir auffällt.. in Tracht... ein Rechter? oder gilt die Aussage von damals eh nicht mehr: "In Österreich sind Trachten ein 'legaler Code für illegale Nazis' "

lädt ...
melden
antworten
fastnormal (57 Kommentare)
am 27.06.2024 09:06

Einfältiger Kommentar .

lädt ...
melden
antworten
Gabriel_ (3.585 Kommentare)
am 27.06.2024 09:15

@fastnormal: "Einfältiger Kommentar"

die Gratulation oder die damalige Aussage der AK-Rätin?

lädt ...
melden
antworten
danadella (779 Kommentare)
am 27.06.2024 14:03

Ich nehme an, dass die Aussage der AK- Rätin gemeint ist. Die war aber nicht nur einfältig, sondern auch hochmütig. Oder glaubt wirklich irgendjemand, dass alle Leute, die gerne Tracht tragen, rechtsextrem und nationalistisch gesinnt sind??

lädt ...
melden
antworten
weinberg93 (16.480 Kommentare)
am 27.06.2024 14:10

Ich finde auch dass die Aussage der AK-Rätin einfältig war doch gibt es noch viele Linke (speziell in der Antifa.Bewegung) die dieses Denkmuster haben.

Dafür rennen jetzt viele Linke mit Palästinenser-Tuch herum weil da kann man als moderner Linker seinen Antisemitismus zur Schau stellen.

lädt ...
melden
antworten
susisorgenvoll (16.838 Kommentare)
am 27.06.2024 07:42

Ein schönes Paar! Herzlichen Glückwunsch auf viele schöne gemeinsame glückliche Jahre!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen