Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Medikamentenversorgung: Ärztekammer warnt vor Abhängigkeit von China

Von nachrichten.at/apa, 26. Juni 2024, 12:20 Uhr
Resistenzen gegen Antibiotika nehmen zu
(Symbolbild) Bild: cb

WIEN. Die Österreichische Ärztekammer hat am Mittwoch abermals vor eine Lücke bei der Medikamentenversorgung gewarnt.

2025 schließe das letzte europäische Werk, das den Wirkstoff Metamizol herstellt. Das Produkt ist besser bekannt unter dem Handelsnamen Novalgin. "Wenn ein großes Pharmaunternehmen wie Euroapi nach über 100 Jahren seinen Standort in Deutschland schließt und seine Metamizol-Produktion nach China verlegt, dann stimmt etwas nicht", so Harald Mayer von der ÖAK.

Totale Abhängigkeit vom chinesischen Markt

Die Schließung des Standorts führe, was diesen Wirkstoff betrifft, zur totalen Abhängigkeit vom chinesischen Markt. "Genau das Gegenteil müssen wir in Europa aber anstreben: die Autonomie bei der Versorgung der Bevölkerung mit den wichtigsten Medikamenten - dazu gehören auch Schmerzmittel", sagte Mayer, Vizepräsident der ÖÄK und Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte.

Die EU müsse sich zu einer eigenständigen Produktion von Arzneimitteln in Europa bekennen und "endlich eine Strategie gegen den Raubbau an der eigenen Medikamentenproduktion" entwickeln, hieß es von Johannes Steinhart, ÖAK-Präsident. Anfang des Jahres hatte die ÖÄK in einer gemeinsamen Resolution mit der Deutschen Bundesärztekammer die EU und die pharmazeutische Industrie aufgefordert, entschieden und vereint gegen Arzneimittellieferengpässe vorzugehen.

mehr aus Gesundheit

Was die Fußball-EM mit Herzinfarkten zu tun hat

Herr Doktor, wie sicher ist es, wenn ich meine Muttermale per App untersuche?

Vogelgrippevirus in USA könnte nächste Pandemie auslösen

Kostenlose HPV-Impfung bis zum 30. Lebensjahr

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
c0w (534 Kommentare)
am 26.06.2024 18:20

Ein wenig offtopic, aber ich erhalte meine Waren aus China über Ungarn. ein schelm wer denkt dass der EU Zoll dadurch umgangen wird. Wäre auch auch toll als Recherche

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen