Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Kostenlose HPV-Impfung bis zum 30. Lebensjahr

Von Barbara Rohrhofer, 27. Juni 2024, 14:17 Uhr
Colourbox
Die Impfung gegen die Humanen Papillomaviren schützt vor verschiedenen Krebsarten

Dieses neue Angebot gilt bis Ende 2025

Ab 1. Juli ist die HPV-Impfung in Österreich auch für junge Menschen zwischen 21 und 30 Jahren kostenfrei. Bisher gab es dieses Angebot nur für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom neunten bis zum 21. Geburtstag.

Humane Papillomaviren (HPV), die vorwiegend durch sexuelle Kontakte übertragen werden, sind die Hauptursache für zahlreiche Krebserkrankungen. Rund 80 Prozent aller Frauen und Männer werden im Laufe ihres Lebens mit HPV infiziert.

"Die HPV-Impfung ist die einzige Impfung gegen Krebs. Sie rettet Jahr für Jahr viele Menschenleben in Österreich", sagt Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne). "Mit diesem Angebot haben wir in Österreich zweifelsohne eines der besten HPV-Impfprogramme der Welt, und ich hoffe, dass viele Jugendliche diese Möglichkeit nutzen und sich gegen HPV impfen lassen. Denn es gibt keinen vernünftigen Grund gegen die Impfung, aber viele Gründe dafür", sagt Krebshilfe-Präsident Paul Sevelda. Geimpft wird in Oberösterreich bei Allgemeinmedizinern, Kinderärzten und Gynäkologen. Auch bei den Bezirkshauptmannschaften und Magistraten ist der Impfschutz erhältlich, wobei den impfwilligen Personen empfohlen wird, im Vorfeld wegen des Impfwunsches Kontakt aufzunehmen.

Die neue Info-Broschüre "HPV-Impfung" steht ab sofort als Download auf www.krebshilfe.net zur Verfügung.

mehr aus Gesundheit

WHO: Fast ein Drittel aller Erwachsenen bewegt sich nicht genug

35 Grad am Wochenende: Wie ältere Menschen gut durch die Hitze kommen

Vogelgrippevirus in USA könnte nächste Pandemie auslösen

Studie beweist: Spazierengehen hilft gegen Kreuzschmerzen

Autorin
Barbara Rohrhofer
Leiterin Redaktion Leben und Gesundheit
Barbara Rohrhofer
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen