Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Frühlingshafte Woche mit viel Sonnenschein steht bevor

Von nachrichten.at/apa, 24. Februar 2019, 12:59 Uhr
Frühling Sonne
(Symbolfoto) Bild: Weihbold

WIEN. Nach dem kurzen Kälteeinbruch am Wochenende kehrt der Frühling ab Montag wieder zurück. Wie die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) berichteten, dürfen sich die Österreicher auf Temperaturen von bis zu 20 Grad freuen.

Am Montag halten sich vor allem im südlichen Bergland noch hartnäckige, tiefe Wolken. Im Tagesverlauf setzt sich aber im ganzen Land die Sonne immer mehr durch. Meist ziehen nur noch ein paar Schleierwolken über Oberösterreich, so die ZAMG. Das Temperaturen steigen auf bis zu 13 Grad.

Von Beginn an strahlend sonnig ist es am Montag in Vorarlberg und Tirol. Der Wind aus Nordwest weht schwach bis mäßig, in der Tauernregion mitunter auch lebhaft. 

Im Innviertel und im Donauraum ist es am Dienstag in der Früh stellenweise neblig, in den übrigen Landesteilen scheint die Sonne. In den kommenden Stunden ziehen hohe Wolken über das Land, die den Sonnenschein zeitweise dämpfen können. Die Höchstwerte erreichen am Dienstag bis zu 14 Grad. 

Im Donauraum weht lebhafter Nordwestwind, auf den Bergen bläst der Wind teils auch kräftig. 

Am Mittwoch zeigen sich anfangs noch ein paar letzte Nebel- oder Dunstfelder, mitunter auch noch ein paar nächtliche Restwolken. Rasch kann sich jedoch überall die Sonne durchsetzen. In den ersten Stunden weht speziell am Alpenostrand noch mäßiger bis lebhafter Nordwestwind, bevor der Wind generell nachlässt. Die Temperaturen steigen in Oberösterreich bis zum Nachmittag auf elf bis 16 Grad.

Hoher Luftdruck bleibt am Donnerstag weiter wetterbestimmend. Damit überwiegt noch einmal generell der Sonnenschein. Im Tagesverlauf müssen sich die Oberösterreicher auf lebhaften Westwind einstellen, doch es bleibt relativ warm: Wieder prognostiziert die ZAMG bis zu 16 Grad. Im Südosten des Landes soll das Thermometer am Donnerstag sogar 20 Grad anzeigen. 

Am Freitag muss sich die Sonne unter Störungseinfluss den Himmel mit deutlich mehr Wolken teilen. Von Vorarlberg entlang der Alpennordseite bis ins westliche Niederösterreich zeigt sie sich sogar kaum. Außerdem breitet sich Regen im Tagesverlauf von Westen langsam auf nahezu alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt aber generell an der Alpennordseite. Die Schneefallgrenze sinkt auf Lagen um 1.000 Metern Seehöhe ab. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und weht zum Teil lebhaft, im Süden jedoch deutlich schwächer. Nach null bis neun Grad in der Früh, hat es tagsüber vier bis 13 Grad.

Video: Der ORF-Wetterausblick

mehr aus Chronik

Großschmuggler mit Heroin in der Unterhose in Kärnten festgenommen

Mann in der Stadt Salzburg niedergestochen

15-Jähriger raste in Wien Pkw-Kontrolle davon

Sperre auf Tiroler Brennerautobahn: Lkw brannte

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen