Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Russland: 20-Jähriger wegen angeblicher Terrorpläne zu Lagerhaft verurteilt

22. März 2019, 13:07 Uhr
Symbolbild Bild: BENOIT TESSIER (X02011)

ROSTOW AM DON/ KIEW. Ein Gericht im südrussischen Rostow am Don hat einen 20-jährigen Ukrainer wegen angeblicher Terrorpläne zu sechs Jahren Lagerhaft verurteilt.

Der Philosophiestudent habe 2017 Schüler in Sotschi zu einem Bombenanschlag bei der Abschlussfeier einer örtlichen Schule anstiften wollen, teilte das Gericht am Freitag mit. Dabei habe er aus der Ukraine über das Internet mit den Jugendlichen kommuniziert.

Der Mann bestreitet die Vorwürfe. Der damals 19-Jährige war ukrainischen Medienberichten zufolge 2017 in Weißrussland vom russischen Geheimdienst entführt worden. Nach dem Urteil kündigte der Ukrainer einen Hungerstreik an. Ihm werde eine notwendige medizinische Behandlung verweigert. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Kiew betrachtet mehr als 70 Ukrainer in russischen Gefängnissen als politische Gefangene. Einer der bekanntesten Häftlinge ist der Filmregisseur Oleg Senzow. Auch er war wegen angeblich geplanter Terroranschläge in einem umstrittenen Prozess zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Auch er bestreitet die Vorwürfe. Das EU-Parlament zeichnete den Filmemacher im vergangenen Jahr für seinen Einsatz für Demokratie und Menschenwürde mit dem Sacharow-Menschenrechtspreis aus.

mehr aus Weltspiegel

Charter-Flug in Freiheit: Business-Jet bringt Assange nach Australien

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

Ukraine - Strahlungskontrollposten bei AKW Saporischschja zerstört

Betreiber des eingestürzten Ballermann-Lokals festgenommen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen