Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Letzter Ritt für die Braunauer Radsporttage

Von Valentin Berghammer, 27. Juni 2024, 14:08 Uhr
Letzter Ritt für die Braunauer Radsporttage
Nachwuchsfahrer werden auch heuer nochmals in die Pedale treten. Bild: Butter

BRAUNAU. Traditionsveranstaltung findet von 31. August bis 1. September zum 25. und letzten Mal statt.

In den vergangenen Jahren haben sich die Braunauer Radsporttage als Fixpunkt in der nationalen und internationalen Radsportszene etabliert. Zum 25. Mal geht die traditionelle Sportveranstaltung in diesem Jahr von Samstag, 31. August, bis Sonntag, 1. September, über die Bühne – und dabei auch zum letzten Mal. "Wir haben die Radsporttage nun ein Vierteljahrhundert lang veranstaltet. Die engagierten Funktionäre im Organisationsteam haben ein gewisses Alter erreicht, weshalb wir uns auf die Suche nach Nachfolgern gemacht haben. Leider war diese nicht erfolgreich", sagt der langjährige Organisationschef Erwin Hörtl vom Veranstalterverein ARBÖ Radsport Braunau.

Trotz dieser traurigen Nachricht für die Innviertler Sportszene wollen Hörtl und sein Team bei der letzten Auflage sowohl den Sportlern als auch den vielen radsportbegeisterten Zusehern nochmals ein besonderes Erlebnis bieten. In mittlerweile gewohnter Form werden die Radsporttage am Samstag mit den Kinderrennen eröffnet. Dabei steht aber nicht der Wettkampf, sondern der Spaß im Vordergrund. "Es war und ist uns wichtig, den Nachwuchs für den Radsport zu begeistern", sagt Hörtl. Jeder Teilnehmer des Kinderrennens erhält eine Medaille, dazu gibt es auch Gratiseis. Für jeden Teilnehmer besteht Helmpflicht.

Nach den Nachwuchsbewerben folgt das Innenstadtkriterium inklusive der österreichischen Meisterschaften der U23-Damen und Herren. Gleichzeitig findet auch die offene Bezirksmeisterschaft der Hobbyfahrer statt. Am Sonntag fällt anschließend der Startschuss für das Straßenrennen, das am Schlossberg in Ranshofen gestartet wird.

mehr aus Innviertel

Titelgewinn wurde mit Kantersieg besiegelt

Erste Agri-PV-Anlage in OÖ kommt nach Taiskirchen

Stadtwache: Kein Nachtdienst mehr von Sonntag auf Montag

Frontalzusammenstoß in Andorf: 78-Jährige verletzt

Autor
Valentin Berghammer
Redaktion Innviertel
Valentin Berghammer
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen