Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Zwei "junge Eisen" geben beim Musikverein Sigharting den Ton an

Von Valentin Berghammer, 27. Juni 2024, 07:00 Uhr
Zwei "junge Eisen" geben beim Musikverein Sigharting den Ton an
Eingespieltes Team: Florian Propst (l.) und Daniel Karl Bild: vabe

SIGHARTING. Nach 1992 und 2011 findet in Sigharting erneut das Schärdinger Bezirksmusikfest statt, das federführend von einem jungen Obmann-Team organisiert wird.

Mehr als 6000 Besucher und rund 70 Musikkapellen aus Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark und Bayern werden von Freitag, 5. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, in Sigharting zu Gast sein. Beeindruckende Zahlen, die die 900-Seelen-Gemeinde  in einen positiven Ausnahmezustand versetzen werden. Der Grund: Der Musikverein Sigharting veranstaltet an diesem Wochenende mit dem Bezirksmusikfest eine der größten Veranstaltungen in der Region. "Die Vorfreude auf das Event ist riesengroß. Das spürt man nicht nur bei uns im Verein, sondern im gesamten Ort", sagt Florian Propst.

Der erst 29-Jährige ist seit zwei Jahren Obmann des MVS. Nahezu zeitgleich bekam der Verein auch den Zuschlag für die neuerliche Ausrichtung des Bezirksmusikfestes. "Die Organisation ist sehr aufwendig, da wir viele verschiedene Aufgabenbereiche zu bewältigen haben und für ein Fest dieser Größenordnung auch eine hohe Anzahl an Helfern benötigt wird", sagt Propst.

Erst 2011 waren die Sighartinger Musikerinnen und Musiker Gastgeber dieses großen Events. Auf die Erfahrung der damaligen verantwortlichen Kollegen könne man auch heute noch aufbauen, so Propst. Große Unterstützung in seiner Arbeit erhält der Obmann - neben den zahlreichen Mitwirkenden aus dem Festkomitee und im Verein - von seinem Stellvertreter Daniel Karl, der so wie Propst mit 29 Jahren noch zum "jungen Eisen" des MVS zählt.

"Highlight des Jahres"

Karl ist unter anderem als Personalverantwortlicher beim Bezirksmusikfest im Einsatz und damit erster Ansprechpartner für die mehr als 400 freiwilligen Helfer, die am Festwochenende in Sigharting tätig sein werden. Die Vorbereitungen für das Fest seien intensiv, betonen beide Chefs. Kaum ein Tag sei im heurigen Jahr vergangen, an dem nicht für die große Veranstaltung gearbeitet wurde. "Natürlich fehlt uns etwas die Routine, weil es ein Fest ist, das man als Verein für gewöhnlich nur alle 20 bis 30 Jahre veranstaltet. Aber das haben wir mit einer tollen Zusammenstellung des Festkomitees, gemischt mit jungen und erfahrenen Leuten, sehr gut abfedern können", sagt Karl. Unzählige Sitzungsstunden - ob im Komitee oder in den einzelnen Arbeitsbereichen - wurden in den vergangenen beiden Jahren investiert. Mehrmals haben die Köpfe der Verantwortlichen geraucht.

In acht Tagen wird es für das Team rund um Propst und Karl aber nun ernst. Mit der Bewirtung des Seniorenbund-Landeswandertag, der am Freitag, 5. Juli, in Sigharting über die Bühne gehen wird, startet das dreitägige Fest. Die offizielle Eröffnung findet anlässlich eines Firmen- und Vereinsabends statt – Bieranstich inklusive. Am Samstag bzw. am Sonntag folgen die Marschwertungen der Jugend- und der "großen" Musikkapellen, verbunden mit feierlichen Einmärschen und Festakten. Bis dorthin seien aber noch einige Punkte auf der Agenda zu planen und abzuhaken, erklärt das Obmann-Team.

"Einige Aufgaben werden auch erst noch während der Aufbauarbeiten in der kommenden Woche auftauchen", sagt Karl. "Gemeinsam mit meinem engagierten Team bin ich aber sehr guter Dinge", fügt Obmann Propst hinzu. Demnach überwiegt beim MVS die Vorfreude, und nicht die Anspannung. "Das Bezirksmusikfest ist für jeden Blasmusiker das Highlight des Jahres. Ich freue mich auf die besondere Atmosphäre. Eine ganze Region kommt bei uns in Sigharting zusammen und verbringt eine tolle Zeit", sagt Propst.

Bezirksmusikfest in Sigharting

Freitag, 5. Juli:
Firmen- und Vereinsabend
Bieranstich um 19.30 Uhr

Samstag, 6. Juli:
Jugend-Marschwertung
inklusive Festakt um 13 Uhr

Empfang der Gastkapellen  inklusive Festakt ab 18 Uhr

Sonntag, 7. Juli:
Marschwertung ab 8 Uhr
Einmarsch der Gastkapellen und Festakt um 13 Uhr

mehr aus Innviertel

Rieds SPÖ-Vizebürgermeister Stummer ist sauer: "Es passiert einfach zu wenig"

Titelgewinn wurde mit Kantersieg besiegelt

77-Jährigen in Schärding niedergefahren: Radfahrer flüchtete

"Ich wurde zum Opfer meiner eigenen Gier"

Autor
Valentin Berghammer
Redaktion Innviertel
Valentin Berghammer
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen