Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Ohne Helm mit dem Rad unterwegs: Wienerin stürzte in Kurve schwer

Von nachrichten.at, 28. Juni 2020, 12:59 Uhr
Rettungshubschrauber Martin 3 (Archivbild)

STRAß IM ATTERGAU. Eine 26-jährige Wienerin verletzte sich Sonntagfrüh in Straß im Attergau (Bezirk Vöcklabruck) schwer. Sie prallte mit dem Fahrrad ungebremst gegen eine Leitschiene.

Gegen 9:15 Uhr war die 26-Jährige aus Wien mit dem Fahrrad auf einer Landstraße unterwegs, als es in einer 180-Grad-Kurve bergab zu dem schweren Sturz kam. Sie fuhr ungebremst gegen eine in der Kurve angebrachte Leitschiene und stürzte. Direkt dahinter war ihr 24-jähriger Lebensgefährte ebenfalls mit dem Rad unterwegs. Aufgrund der schweren Verletzungen, sie trug keinen Helm, musste die 26-Jährige vom Rettungshubschrauber Martin 3 ins Welser Spital geflogen werden. 

mehr aus Salzkammergut

„Viele Verkehrsteilnehmer reagieren falsch auf Blaulicht“

Scharnstein bekommt einen Pumptrack

Wenn du und ich zu Stromhändlern werden

Wie viel Geld darf in Gmunden Klimaschutz kosten?

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

8  Kommentare
8  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
friwa (21 Kommentare)
am 28.06.2020 14:17

Die arme Frau! Hat sich zwischen der 180-Grad-Kurve auf dem (Zeitungs-)papier und der 360-Grad-Kurve in der Natur nicht entscheiden können und ist bei 270 Grad in die Leitschiene. Geometrie lernen! Das mit dem Helm hat sie hoffentlich schon gelernt.

lädt ...
melden
antworten
supercat (5.606 Kommentare)
am 28.06.2020 13:33

außer Kontrolle, vielleicht Stromradl gefahren

lädt ...
melden
antworten
alleswisser (18.463 Kommentare)
am 28.06.2020 13:43

Spielt zwar bergab keine Rolle (außer dass ein Stromradl meist bessere Bremsen hat, nämlich Scheiben). Aber schön, dass du eine Standardfloskel loswerden konntest.

lädt ...
melden
antworten
jungerstock (263 Kommentare)
am 28.06.2020 13:51

Stimmt nicht. Die E-Bikes sind relevant schwerer, es wirken somit stärkere Massen- und Fliehkräfte bei oft gleicher Reifengröße und -breite verglichen zu modernen Blutfldruck-Bikes. Bergauf fordern die E-Bikes wenig Technik, jedoch bergab umso mehr was Bremspunkt und Verhalten auf verschiedenenen Untergründen betrifft.

lädt ...
melden
antworten
jungerstock (263 Kommentare)
am 28.06.2020 13:53

Bin selber Mountainbiker und hab nichts gegen EBikes-Fahrer.

lädt ...
melden
antworten
ob-servierer (4.552 Kommentare)
am 28.06.2020 13:51

Und ich wollte schon schreiben, zum Glück steht da nix von einem E-Bike, weil dann geht das übliche Geheule hier wieder los.
Aber wie man liest, ist das gar nicht mehr nötig, um die E-Bike- Basher zu aktivieren.

lädt ...
melden
antworten
Wolf1 (1.137 Kommentare)
am 28.06.2020 13:28

BITTE BEIM RADELN IMMER HELM TRAGEN! Jedes Jahr landen aufgrund der schweren Kopfverletzungen etliche Radfahrer für den Rest ihres Lebens als Pflegefall im Bett. Helm immer richtig anpassen lassen und nach etwa 3-5 Jahren ersetzen. Nach Sturz ebenfalls.

lädt ...
melden
antworten
alleswisser (18.463 Kommentare)
am 28.06.2020 13:44

Hast eh absolut recht. Aus dem Artikel geht aber leider nicht hervor, ob es sich überhaupt um Kopfverletzungen gehandelt hat.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen