Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Motor-Legenden in Schwanenstadt

06. September 2021, 00:04 Uhr
Motor-Legenden in Schwanenstadt
Auch Gustl Auinger – hier auf seiner Matchless G 50 – würdigte Motorradweltmeister Rupert Hollaus. Bild: Huemer

SCHWANENSTADT. Beim 12. Internationalen Oldtimer Grand Prix wurde auch an Rupert Hollaus gedacht.

Das Wetter war wie bestellt – die Mühen des MSV Schwanenstadt bei der Organisation der 12. Auflage des Internationalen Oldtimer Grand Prix sind belohnt worden. Die Promidichte war – wie gewohnt – groß. Superbike-Weltmeister Troy Corser hatte sich auf seiner Original-WM-Maschine angemeldet. Auch die Seitenwagen-Legenden Rolf Biland und Kurt Waltisperg waren dabei. Andy Preining, Karl Truchsess & Co hatten ebenfalls genannt. Ein besonderer Höhepunkt war auch der Start von Gustl Auinger, der auf seiner neu erworbenen "Matchless G 50" – Baujahr 1962 – die Blicke auf sich zog. "Es ist sensationell, was der MSV Schwanenstadt hier immer auf die Beine stellt. Gerade in der jetzigen Zeit gehört sehr viel Herz und Leidenschaft dazu, um eine solche Veranstaltung unter den erschwerten Corona-Bedingungen durchzuziehen."

Im Andenken an Rupert Hollaus

Und Auinger vergaß auch nicht, an eine Motorsport-Legende zu erinnern, die am Wochenende ihren 90. Geburtstag gefeiert hätte: Rupert Hollaus, Österreichs einziger Motorrad-Weltmeister aus dem Jahr 1954, den einst das gleiche Schicksal wie später Formel-1-Pilot Jochen Rindt ereilte. Er verunglückte als bereits feststehender Weltmeister der 125-Kubikzentimeter-Klasse beim Rennen in Monza tödlich. Auinger: "Rupert Hollaus war einer unserer größten Helden, ein Pionier, der viele Motorsportler der nachrückenden Generationen inspiriert hat. Es ist wichtig, dass die Erinnerung an Helden wie ihn hochgehalten wird. Es gibt ja auch das Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennen in Spielberg, und auch sonst wird viel unternommen, um sein Andenken zu bewahren."

Rupert Hollaus
Rupert Hollaus Bild: privat
mehr aus Salzkammergut

Auf dem Hochsalm herrscht dicke Luft

Gmundner Streit um Vorbehaltsgebiet beschäftigt auch den Landtag

Marlies Brunner ist Österreichs Ninja-Warrior-Export

Wenn du und ich zu Stromhändlern werden

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
transalp (10.372 Kommentare)
am 06.09.2021 12:10

Werte OÖN- was bitte, hat Schwanenstadt mit dem Salzkammergut zu tun?

Schickt Eure Redakteure mal zur Geografie- Nachhilfe,
Sowas kommt in den OÖN leider öfter vor,
ihr macht Euch ja lächerlich!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen