Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Good bye Song Contest! Vincent Bueno schied im Semifinale aus

Von Herbert Schorn, 20. Mai 2021, 23:18 Uhr
bilder_markus
Vincent Bueno Bild: (APA/AFP/KENZO TRIBOUILLARD)

WIEN / ROTTERDAM. Mit seinem Song „Amen“ schaffte es der 35-jährige Wiener gestern Abend in Rotterdam nicht in das Finale am Samstag.

Das war’s! Vincent Bueno konnte beim European Song Contest (ESC) in Rotterdam Publikum und Jury nicht überzeugen und schied gestern im Semifinale aus. Damit wird das Finale morgen Abend in der Ahoy-Arena in Rotterdam ohne Österreich über die Bühne gehen.

Qualifiziert haben sich Albanien, Serbien, Bulgarien, Moldau, Portugal, Island, San Marino, Schweiz, Griechenland und Finnland.

Bueno hatte mit Startnummer fünf einen durchaus soliden Auftritt im schwarzen, perlenbesetzten Gehrock des philippinischen Stardesigners Marco Cinco hingelegt. Die Bühnenshow insenierte die Ballade „Amen“ minimalistisch mit effektvollen Bildern, zum Schluss kämpfte Bueno selbst mit den Tränen. Ganz sicher kein Auftritt zum Schämen.

Damit stehen nun alle 26 Teilnehmer für das Finale fest. Am Dienstag haben sich Norwegen, Israel, Russland, Aserbaidschan, Malta, Litauen, Zypern, Schweden, Belgien und die Ukraine qualifiziert, ebenfalls dabei sind Gastgeber Niederlande sowie Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien.

Die gestrige Show glänzte – wie schon das erste Semifinale – mit einem breiten Spektrum zwischen bizarren und bewegenden Auftritten. So startete San Marinos Sängerin Senhit mit riesiger Goldkappe auf dem Kopf, die isländische Band spielte mit einem kreisrunden Keyboard (wegen eines Coronafalls als eingespielter Probenmitschnitt), die Tänzer von Stefania aus Griechenland schwebten teilweise unsichtbar. Gjon Muharremaj aus der Schweiz faszinierte mit introvertiertem Falsettgesang.

Insgesamt haben sich 39 Staaten beworben. Der Song Contest gilt mit rund 200 Millionen Zusehern im Finale als größte Musikshow der Welt. Der Bewerb ist das erste große Live-Event seit Ausbruch der Corona-Pandemie.

ORF 1 überträgt den Song Contest morgen ab 20.15 Uhr.

Die Finalisten zum Durchklicken:

Bildergalerie: Song Contest: Das sind die Finalisten

Zypern
Zypern (Foto: (AFP)) Bild 1/25
Galerie ansehen
mehr aus Kultur

Lido Sounds: 23.000 feierten bei Parov Stelar und Deichkind

48. Bachmann-Preis geht an Tijan Sila

Ausstellung in der Schallaburg: Von Dürers Locke bis zu Pippi Langstrumpf in Terrakotta

Parov Stelar: Er machte das Lido zum Hexenkessel

Autor
Herbert Schorn
Redakteur Kultur und Leben
Herbert Schorn
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

43  Kommentare
43  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Schuno (6.658 Kommentare)
am 21.05.2021 14:17

Viel hätte er ein Kleid anziehen sollen
Hat ja schon einmal funktioniert

lädt ...
melden
antworten
Schuno (6.658 Kommentare)
am 21.05.2021 14:19

Sollte vielleicht heißen

lädt ...
melden
antworten
Floh1982 (2.391 Kommentare)
am 21.05.2021 12:34

Wahrscheinlich war er nicht schräg genug. Wäre er als Transe aufgetreten, hätte er bestimmt gewonnen!

lädt ...
melden
antworten
elhell (2.222 Kommentare)
am 21.05.2021 13:39

grinsen
Danke. Zumindest ein wertvoller Beitrag zu diesen Trauerspiel.

lädt ...
melden
antworten
GunterKoeberl-Marthyn (18.048 Kommentare)
am 21.05.2021 12:31

Vincent Bueno hat eine Meisterleistung voller Gefühl und Emotion hingelegt, jedoch ein Europalied braucht nach der Pandemie eine gewisse Fröhlichkeit und mehr Beteiligung und Tänzer auf der Bühne. Es war das Lied mit dem Ende eines jeden Gebetes mit Amen wohl verständlich und hat mich beeindruckt und eigentlich hätte man es schaffen können, aber alles was mir besonders gut gefällt, wir in Österreich haben auch den Hintergrund gewusst, findet leider keine Mehrheit bei den Abstimmungen! Als Künstler wird man gezwungen etwas zu singen und wie ich hörte, musste er sich selbst erst im Lied suchen und finden. Da liegt der Fehler, er muss singen, was er sofort liebt! Als Sänger muss man dann auch noch die Beherrschung der Gefühle im Griff haben und mir hat dieser "Gefühlsausbruch" zum Ende des Liedes sehr gut gefallen, für eine Zustimmung braucht er aber nach dem Ausklang des Liedes einen Abschluss mit einer Fröhlichkeit und ein Winken für das Publikum. Er ist ein grandioser Musical Sänger!

lädt ...
melden
antworten
aortner (692 Kommentare)
am 21.05.2021 11:56

Also dieser Songcontest ist so was von zu vergessen. Im Vordergrund steht nicht gute Musik, schöne Stimmen, sondern nur mehr Optik und Videotechnik. Da ist ja Dancing Stars noch eine hochkulturelle Veranstaltung, da wird zumindest live gesungen und gespielt.

lädt ...
melden
antworten
observer (22.339 Kommentare)
am 21.05.2021 11:41

Dieser Wettbewerb ist so was von überflüssig wie nur was. Das schreibe ich nicht, weil Vincent B. ausgeschieden ist, das ist schon seit vielen Jahren meine Meinung, auch wenn unsere TeilnehmerInnen gut bis sehr gut abgeschnitten haben. Ein Mal hat der ORF nicht teilgenommen, das war die beste Entscheidung . Leider hat man sich nachher wieder breit klopfen lassen, wieder teilzunehmen, weil u.a. die Deutschen da drüber gemosert haben. Und vielleicht auch, weil vielleicht da wieder irgendwelche Kreise und Personen interveniert haben. Und für so was hat ja die ORF Leitung samt der zweiten Ebene immer ein offenes Ohr, koste es, was es wolle. Auch wenn die ZuseherInnen davon nicht viel halten.

lädt ...
melden
antworten
hepusepp (6.259 Kommentare)
am 21.05.2021 11:23

Soll froh sein!

lädt ...
melden
antworten
mitreden (28.669 Kommentare)
am 21.05.2021 10:21

Jetzt muss sich die Kathi Zechner einen neuen Spielgefährten suchen, die Arme.😉

lädt ...
melden
antworten
kpader (11.506 Kommentare)
am 21.05.2021 10:21

Keine Tragödie!

lädt ...
melden
antworten
bibsi43 (278 Kommentare)
am 21.05.2021 10:02

Das ist doch alles ein geplantes Spiel und hat nichts mehr mit Musik zu tun. Reines Politikum. Der Vincent war definitiv viel besser als manche Staaten die weiter gekommen sind. Reine Schiebung.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 21.05.2021 09:41

Wer ist Vincent Bueno, a Österreicher, was is da Song Contest, hat des was mit Corona zum tuan.

lädt ...
melden
antworten
alleswisser (18.463 Kommentare)
am 21.05.2021 09:30

Stell dir vor, es ist Song Contest - und nur ein paar Zeitungen nehmen das wahr.

lädt ...
melden
antworten
teja (5.966 Kommentare)
am 21.05.2021 08:47

warum haben sie nicht den hl. Basti genommen. der hätte sicher gewonnen.

lädt ...
melden
antworten
Fensterputzer (5.158 Kommentare)
am 21.05.2021 13:37

hmm, der heilige Basti macht dir schon sehr zu schaffen. Gell? 😎

lädt ...
melden
antworten
hautschi (649 Kommentare)
am 21.05.2021 08:32

vincent.........wer???

lädt ...
melden
antworten
scansafatiche (711 Kommentare)
am 21.05.2021 08:32

Mir hat zwar das Lied auch nicht besonders gefallen, aber doch wesentlich besser als andere, die es ins Finale geschafft haben. Besonders die Auftritte von Island und Albanien fand ich schwach, und ich verstehe nicht, dass die ins Finale gekommen sind.

lädt ...
melden
antworten
mitreden (28.669 Kommentare)
am 21.05.2021 07:52

War von vornherein zu erwarten, Amen.

lädt ...
melden
antworten
lentio (2.772 Kommentare)
am 21.05.2021 07:51

Das Ausscheiden hat in diesem Fall weniger mit dem Künstler als mit dem Bild der Republik in der weltweiten Wahrnehmung zu tun…

lädt ...
melden
antworten
lentio (2.772 Kommentare)
am 21.05.2021 07:57

Das Bundeskanzleramt ist demnach auch nur ein Schwulenveranstaltung?

lädt ...
melden
antworten
LiBerta1 (3.302 Kommentare)
am 21.05.2021 09:16

Lentio, ich haben auch den Eindruck, dass der künstlerische Wert in den Hintergrund rückt gegenüber anderen, sagen wir politischen Wahrnehmungen.
Ich finde es auch immer wieder grauslig, dass einige österr. Politiker vor lauter Machtgeilheil nicht davor zurückschrecken, das eigene Land durch den Dreck zu ziehen. Warum können sie es nicht derwarten, bis die nächste Wahl kommt? Wenn Basti schlechte Arbeit für die Bevölkerung geleistet hat, fliegt er eh raus.

lädt ...
melden
antworten
7buerger (179 Kommentare)
am 21.05.2021 12:35

"Amen" aus Österreich hat es nicht geschafft, "El Diablo" aus Zypern schon. Wir huldigen hier im Alpenstaat wohl der falschen Gottheit.

lädt ...
melden
antworten
srwolf69 (912 Kommentare)
am 21.05.2021 07:49

wer ist das

lädt ...
melden
antworten
vorsicht (3.480 Kommentare)
am 21.05.2021 07:48

War von vorne herein klar das der mit so einer schwachen Nummer abgeschaßt wird...

lädt ...
melden
antworten
hautschi (649 Kommentare)
am 21.05.2021 07:47

AMEN!!!!

lädt ...
melden
antworten
Emanzze (1.961 Kommentare)
am 21.05.2021 07:08

Enttäuschend!

Outfit und Auftreten unprofessionell!

lädt ...
melden
antworten
Betroffener127 (3.710 Kommentare)
am 21.05.2021 07:05

Ich glaube, die Zuschauer hatten einfach Angst, für einen korrupten Staat anzurufen.

Nicht dass das Handy gehackt wird oder der Verfassungsschutz vor der Tür steht, welcher eine ominöse Verbindung zu einem Schurkenstaat sieht. *grins*

lädt ...
melden
antworten
reibungslos (14.763 Kommentare)
am 21.05.2021 07:50

Genau deshalb sind Russland und Aserbaidschan dabei. Die Überwachung funktioneirt dort in jedem Fall besser als bei uns.

lädt ...
melden
antworten
christl99 (1.155 Kommentare)
am 21.05.2021 06:29

Mit dem Lied konnte er nur ausscheiden. Sehr farblos.

lädt ...
melden
antworten
BamBam1987 (4.145 Kommentare)
am 21.05.2021 06:13

So eine schwachsinnige Veranstaltung - alleine das Outfit 🤮

lädt ...
melden
antworten
metschertom (8.134 Kommentare)
am 21.05.2021 05:31

Dass es diesen Schas überhaupt noch gibt?!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 21.05.2021 06:00

Fast 200 Millionen Zuschauer weltweit.

Wir Europäer sind schon Meister darin uns selbst schlecht zu machen und wirklich alles in Frage zu stellen.

lädt ...
melden
antworten
asc19 (2.386 Kommentare)
am 21.05.2021 06:30

Woher stammt diese Zahl? Vom ORF oder von der Kathi Zechner herself ? (die scheint ja das ganze Jahr nichts anderes zu tun zu haben als sich für den "großen" Tag des ESC einzusetzen )
Wenn diese Zahl tatsächlich auch nur annähernd stimmen sollte , ist es zumindest eine Bestätigung wie verdummt und geschmacksbefreit ein großer Teil der Menschheit geworden ist . Leider haben die letzten 14 Monate das Ganze noch beschleunigt und verstärkt...

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 21.05.2021 11:42

Kann man googeln. Deutschland hatte 2019 allein über 8 Mio Zuschauer. Dazu kommen die Nicht-Europäer. Die Gruppe wird in den letzten Jahren hald immer größer.

Wegen dem "Geschmack" seh ich mir das Spektaktel nicht an. Im Gegenteil, viele der Auftritte schalt ich auf Stumm. Aber ab und an ist was nettes dabei. Teilweise auch ganz gute, echt Künstler. Man muss nicht alles schwarz malen.

lädt ...
melden
antworten
metschertom (8.134 Kommentare)
am 21.05.2021 08:52

STECM88 - das sind die Auswirkungen vom Masken tragen. Sauerstoffentzug schädigt eben weite Teile des Gehirns. Auch das des guten Geschmacks!

lädt ...
melden
antworten
ausaltmachgesund (216 Kommentare)
am 21.05.2021 03:16

Amen. Österreich Aufwand wieder umsonst.

Woran das liegt. Wäre Interessant.

Wird doch nicht am Titel liegen.

lädt ...
melden
antworten
BamBam1987 (4.145 Kommentare)
am 21.05.2021 06:54

Hat ja eh sicher nichts gekostet der ganze Zirkus...

lädt ...
melden
antworten
EinsteinJr (54 Kommentare)
am 21.05.2021 08:26

Weniger, als wenn man für die 3 Abende ein Ersatzprogramm produzieren oder kaufen müsste.
Song Contest ist nur teuer wenn ma den "Schas gwinnt"!

lädt ...
melden
antworten
Medini (787 Kommentare)
am 21.05.2021 01:36

Die größte Musikshow der Welt, bei der die meisten nach einem Jahr schon wieder vergessen sind. Nur wenige habe Karriere gemacht.

lädt ...
melden
antworten
lentio (2.772 Kommentare)
am 21.05.2021 07:52

Wie oft waren Sie schon dabei?

lädt ...
melden
antworten
Peter2012 (6.423 Kommentare)
am 21.05.2021 00:27

Aus der Traum vom Finale.

Es ist schon komisch dass man beim ESC 2021 gar nicht Live singen braucht. Island ist ohne live zu singen ins Finale gekommen!!!

lädt ...
melden
antworten
Peter2012 (6.423 Kommentare)
am 21.05.2021 00:28

Ist das nicht eine Wettbewerbsverzerrung?

lädt ...
melden
antworten
christl99 (1.155 Kommentare)
am 21.05.2021 07:20

Es war sie Aufzeichnung des Liveauftritts bei der Probe (und kein Musikvideo). Hätten sie einen Schnitzer gehabt, wäre das gesendet worden.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen