Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

5.984 neue Corona-Fälle in den vergangenen 24 Stunden

Von nachrichten.at/apa, 17. November 2020, 10:59 Uhr
Coronavirus Test
Bild: (REUTERS)

WIEN. 5.984 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind in Österreich bis Dienstagvormittag innerhalb der vergangenen 24 Stunden gemeldet worden. Die meisten neuen Fälle kamen in Oberösterreich dazu.

Die Zahl der Intensivpatienten stieg binnen eines Tages um 46 auf nunmehr 658 an, insgesamt mussten am Dienstag bereits 4.525 Covid-19-Erkrankte in Spitälern behandelt werden. Seit Montag starben weitere 58 Menschen an den Folgen der Coronavirus-Erkrankung. Somit gibt es in Österreich seit Beginn der Pandemie bereits 1.945 Tote.

1.230 neue Fälle in Oberösterreich

Die meisten Neuinfektionen wurden am Dienstag aus Oberösterreich gemeldet, hier kamen 1.230 neue Fälle hinzu. Alle anderen Bundesländer verzeichneten Werte unter 1.000. 826 Neuinfektionen gab es in Salzburg, 751 in Niederösterreich, 737 in Kärnten und 700 in Wien. Die Steiermark meldete am Dienstag 545 neue Fälle aus den vergangenen 24 Stunden, Vorarlberg 295 und das Burgenland 178.

Im Schnitt kamen in den vergangenen sieben Tagen in Österreich täglich 7.104 Neuinfektionen hinzu. Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner betrug am Dienstag 558,7. Insgesamt gab es in Österreich 76.165 bestätigte aktive Fälle.

Seit Beginn der Pandemie wurden bereits 214.597 Menschen positiv auf SARS-CoV-2 getestet. 136.487 gelten als genesen.

mehr aus Oberösterreich

Heißes und teilweise nasses Festivalwetter am Wochenende

Langer Stau nach schwerem Lkw-Unfall auf der Westautobahn

Alkohol, Nikotin und Hanfprodukte: Prävention muss früher ansetzen

Nachhilfekurse: AK warnt vor Gratis-Angeboten im Internet

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

91  Kommentare
91  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
peas (4.501 Kommentare)
am 17.11.2020 21:35

Alleine heute wieder 2 skandalöse Berichte nicht auf den Nachrichten, Absicht?

Ein 13-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war am 17. November gegen 12.20 Uhr in Gallneukirchen in Richtung einer Bushaltestelle unterwegs. Dabei kam ihm ein 14-jähriger syrischer Staatsbürger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung entgegen. Nach einem kurzen Wortwechsel versuchte der 14-Jährige dem 13-Jährigen die Kopfhörer zu rauben, indem er ihm am Hals packte und zudrückte. Aufgrund der Schreie des 13-Jährigen ließ der Syrer von seinem Opfer ab und flüchtete. Der 13-Jährige suchte anschließend bei einem Haus um Hilfe. Die Bewohner verständigten die Polizei.

lädt ...
melden
zweitaccount (4.217 Kommentare)
am 17.11.2020 21:48

das selbe ist letzte Woche in Villach, vor drei Wochen in St. Pölten und in Lustenau und vor über einem Monat in Steyr passiert ...

Bleib in deiner Blase mit solchen Horrorgschichtln ohne Realitätsbezug.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 17.11.2020 21:59

Scheint, dass PEAS ein Rohrbecker ist ...

lädt ...
melden
SRV1 (8.119 Kommentare)
am 17.11.2020 22:14

Ja, eh - immer die bösen Ausländer - "wohlfühlen so Gefangen im Rechtspopulismusnetz"....

lädt ...
melden
LadyChatterfield (4.172 Kommentare)
am 17.11.2020 20:03

Liebe Kommentatoren:
Trinkt jeden Tag 1 Glas Wasser mit 1 TL Apfelessig darin (das vertreibt jeden Husten)
und
gurgelt und spült jeden Tag eure Münder mit Listerine (die etwas verdünnen, da scharf)

habe gelesen, dann hat der Virus nicht so eine leichte Andock-Fläche.

Und setzt die Masken auf! Auch hier gibt es so tolle Modelle, die einen sogar aufmöbeln können.

lädt ...
melden
pferdekopf (3.039 Kommentare)
am 17.11.2020 20:45

ich gurgle liebe täglich ein stamperl schnaps - bei der hände-desinfektion hilft der alkohol ja auch.

lädt ...
melden
silberfuchs (144 Kommentare)
am 17.11.2020 18:19

Es gibt auch gute Nachrichten: "Nach der von den FIS-Renndirektoren Peter Gerdol und Markus Mayr durchgeführten Schneekontrolle am Dienstag wurde der Weltcup offiziell bestätigt", das wurde soeben vermeldet. Die Weltcuprennen nächste Woche in Zürs/Lech dürfen also durchführt werden. Die Strecke wurde zwar illegal gebaut, das Schneedepot ohne Genehmigung angelegt und wir haben derzeit Lockdown. Corona hin oder her, auf dem Altar der Brettlrutscher müssen eben notfalls auch Menschenopfer dargeboten werden. Zur Ehre des Liftgottes Schröcksnadel.

lädt ...
melden
vonWolkenstein (5.562 Kommentare)
am 17.11.2020 18:18

Ich war heute berufsbedingt und "mit viel Bauchweh" im Mühlviertel und da wieder im Ro unterwegs. Trotz Maske hatte ich kein Problem, mit mehreren "Rohrbeker" wegen der Pandemie ins Gespräch zu kommen. Ich wollte mich erkundigen, warum dieser Bezirk so schlecht da steht.
Es ist ein Wahnsinn, was sich in diesem Bezirk in den letzten Wochen abgespielt hat. Die Leute haben gefeiert, als wäre jedes Wochenende Silvester gewesen. Ich mag die Rohrbeker an und für sich sehr, weil sie so freundlich sind und auch gleich "du" zu jedem sagen. Aber was Disziplin und Eigenverantwortung in Bezug auf die Pandemie angeht, wohnen dort erschreckend viele Vollidioten. Wenn Leute, die davon wissen, dass sie positiv getestet wurden, dann noch zum Stammtisch gehen, dann fehlen jedem vernünftigen Menschen die Worte. Den Vogel hat ein Mittedreißiger abgeschossen, der mir gegenüber gemeint hat, enttäuscht zu sein, noch immer nicht angesteckt worden zu sein, weil dann hätte er es endlich hinter sich gebracht.

lädt ...
melden
europa04 (21.652 Kommentare)
am 17.11.2020 18:51

@VONWOLKENSTEIN: Du bist selber ein riesengroßer Vollidiot!
Bei dir gilt der Satz von Fr. Phillippa Strache den sie im Parlament nach dem Anschlag in Wien verwendet hat!!!

lädt ...
melden
weinberg93 (16.479 Kommentare)
am 17.11.2020 19:03

Täte mich wirklich interessieren was Phillippa Strache im Parlament nach dem Anschlag in Wien gesagt hat.
Obwohl ich in mehrere Medien schaue (und höre z. B. Ö1) ist mir dies entgegangen, gut im Gegensatz zu dir werde ich ja auch nicht mit Infos aus der Löwelstraße versorgt.

Kannst du mir bitte, bitte einen Link nenen?

lädt ...
melden
zweitaccount (4.217 Kommentare)
am 17.11.2020 21:42

guckst du Stermann und Griessemann von letzter Woche

lädt ...
melden
pferdekopf (3.039 Kommentare)
am 17.11.2020 20:48

wenn ich um mein leben angst hätte, dann würde ich nicht aus dem haus gehen sondern mich telephonisch beim arzt krankmelden - und auf keinen fall würde ich so einen blödsinn posten.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 17.11.2020 21:15

@Wolkenstein so kenne ich den "Menschenschlag" im oberen MV auch.

direkt offen freundlich aber manchmal a bisserl ......

lädt ...
melden
europa04 (21.652 Kommentare)
am 17.11.2020 17:57

Kann jemand erklären, warum ein positiv Getesteter Infizierter nach 10 Tagen Quarantäne wieder hinaus darf und arbeiten wie vorher?
Ist dieser Positiv getestete nach 10 Tagen gesund?
Eine 2. Testung gab es bei dieser Person NICHT!

lädt ...
melden
urbel (787 Kommentare)
am 17.11.2020 17:57

ist mir auch ein Rätsel.

lädt ...
melden
RobertReason (3.014 Kommentare)
am 17.11.2020 17:59

Ganz einfach, weil die Person sehr wahrscheinlich nicht mehr infektiös ist.

lädt ...
melden
reibungslos (14.752 Kommentare)
am 17.11.2020 18:05

Weiß auch von einem Fall. Wenn man mehrere Tage ohne Symptome ist, ist die Quarantäne auch ohne Test aufgehoben. Scheinbar gibt es wieder Kapazitätengpässe bei den Tests.

lädt ...
melden
analysis (3.719 Kommentare)
am 17.11.2020 19:00

Ja die viel zu geringen Tests in OÖ sind beschämend, aber dafür haben wir eine Med-Fakultät, die so notwendig wie der Kropf am Hals ist.
Einmal mehr zeigt sind in OÖ, dass CV- und Pfadfindermitgliedschaft nicht die ausreichenden Qualifikationskriterien sind.

lädt ...
melden
benzinverweigerer (14.644 Kommentare)
am 17.11.2020 21:14

Nur wenn er ohne Symptome war!
Am 10. Tag ohne Symptome ist die Quarantäne beendet.

lädt ...
melden
zweitaccount (4.217 Kommentare)
am 17.11.2020 21:46

Was soll das von dir geforderte Erklären bringen?

Wenn dich das Thema interessieren würde, hättest du schon Monate lang recherchieren können.

Dieses ignorante Verhalten, auf grindige manipulative Pseudorhetorik zu setzten, das immer mehr um sich greift, ist echt ärgerlich. Und dann wundern sich diese Individuen, wenn sie klarerweise nicht für voll genommen werden.

lädt ...
melden
siebenkant (1.837 Kommentare)
am 17.11.2020 17:38

Wenn jetzt die Zahlen nicht sinken, könnte es doch sein, dass Ansteckungen am Arbeitsplatz passieren? Ich muss derzeit halbkrank arbeiten gehen. Wenn man in meinem Alter zu oft in den Krankenstand geht, dann kann man gleich kündigen. Eine neue Stelle gibt es garantiert keine mehr. Wie viel Spielraum bleibt mir da.

lädt ...
melden
urbel (787 Kommentare)
am 17.11.2020 17:50

Lockdown Tag 1. Zahlen immer noch nicht gesunken? Das ist alles Sinnlos.
In der Firma wo Sie Arbeiten möchte ich nicht Arbeiten...halbkrank arbeiten gehen...in Zeiten wie diesen nicht so super.
Gute Besserung!

lädt ...
melden
mitreden (28.669 Kommentare)
am 17.11.2020 17:57

Wieso, sie sind gesunken, nur nicht in OÖ, wo die meisten Covidioten sind, scheints.
.

lädt ...
melden
urbel (787 Kommentare)
am 17.11.2020 17:59

oder die anderen Länder reichen die Testergebnisse erst nächste Woche nach....

lädt ...
melden
Killerkaninchen (7.975 Kommentare)
am 17.11.2020 17:16

Komisch ...... ich finde über keinen Artikel darüber, dass Schweden inzwischen auch die Maßnahmen verschärft hat ......^^

lädt ...
melden
siebenkant (1.837 Kommentare)
am 17.11.2020 17:34

Hier, von gestern.
https://www.tagesschau.de/ausland/schweden-verschaerft-coronaregeln-101.html

lädt ...
melden
Killerkaninchen (7.975 Kommentare)
am 17.11.2020 19:05

Echt jetzt?

Ich habe es gestern in mehreren deutschen Zeitungen gelesen, nur hier nicht!

lädt ...
melden
analysis (3.719 Kommentare)
am 17.11.2020 17:08

Neuinfektionen 17.11.Stand 8:00 für Ö als 24h-Wert (und als 7-Tage MW je Mio Einwohner):
Ö 6140 (801; +0,4%)
OÖ:1237 (1025; +0,4%)
W: 787 ( 702; -2,1%)
Die 15:00 Werte : Ö: 8022; OÖ:1809; W:1426
In D wurden die Maßnahmen bei 38% der Ö Infektionszahlen gesetzt und lt RKI liegt die Trefferquote bei 10%
D: 14419 (222; -0,7%)
Bay: 1880 (263; -3,8%)
tägliche Tests je 1000 Einwohner und Trefferquote (als 7-Tage MW)
Ö….: 3,51; 22,6%
OÖ..: 2,51; 44,9%
W….: 3,74; 18,7%
Die Trefferquote (Soll lt WHO<15%) und damit die Dunkelziffer ist in Ö ( extrem in OÖ) noch zu hoch
In den nächsten Tagen ist noch keine Entspannung bei Hospitalisierung (228) und auf der Intensiv (46) zu erwarten

lädt ...
melden
analysis (3.719 Kommentare)
am 17.11.2020 18:53

Korrektur 15:00 Werte : Ö: 6038; OÖ:1176; W:1022

lädt ...
melden
weinberg93 (16.479 Kommentare)
am 17.11.2020 19:19

Nicht zu ersten Mal kommt ANALYSIS mit überhöhten Werten daher, oft auch schon am frühen Vormittag - so nach dem Motto:
Hauptsache ich bin der erste der Zahlen ins Forum hineinstellt, auch schneller als die OÖN Redaktion in einem Artikel.

lädt ...
melden
analysis (3.719 Kommentare)
am 17.11.2020 19:43

weinb,
Ja die viel zu geringen Tests in OÖ sind beschämend, aber dafür haben wir eine Med-Fakultät, die so notwendig wie der Kropf am Hals ist.
Einmal mehr zeigt sind in OÖ, dass CV- und Pfadfindermitgliedschaft nicht die ausreichenden Qualifikationskriterien sind.
Dass in W die Zahlen sinken, hat sicherlich mit der monatelang hohen Testrate (3 Test/Tag/1000EW) und den höheren erkannten Infektionen zu tun.
Dafür hat (besonders vor der Wienwahl) SR Hacker türkise Verbalprügel eingesteckt, aber fachlich richtig agiert.
OÖ hat noch im Sept. nur 40-60% der Tests von W gehabt, damit sind hohe unerkannte Nester entstanden.

PS:
Für schwarz-türkis Verblendete, welche Zusammenhänge nicht erfassen, aber vor den Wahlen in Wien die einzig richtige Teststrategie kritisieren und die erschwerte Situation einer Großstadt ignorieren, weil's von einem SPÖ-Stadtrat sind, stelle ich keine Zahlen in's Forum

lädt ...
melden
Einheizer (5.398 Kommentare)
am 17.11.2020 16:46

Es lebe der Zentralfriedhof und alle seine ( Corona ) Toten .....

P.S.
Was ist eigentlich mit der Ansteckung im Puff ? Davon hat man bis heute nichts gehört. Gibt es meim Contact-tracing in den Laufhäusern keine K1 Personen ?

Wenn nicht, sofort wieder aufsperren, man will sich doch entspannen , hahaha !

lädt ...
melden
urbel (787 Kommentare)
am 17.11.2020 17:08

hohoho
/sarcoff

lädt ...
melden
RobertReason (3.014 Kommentare)
am 17.11.2020 16:37

Die Infektiösität von SARS Cov-2 hat sich erhöht und wird sich in den nächsten Monaten wohl noch etwas weiter erhöhen.

Da in den Wintermonaten mit weniger UV Strahlung zu rechnen ist, (weniger 'Sonnenstunden'), bleibt SARS Cov-2 länger aktiv - insbesondere was die Ansteckung in geschlossenen Räumen betrifft.

Biophysiker Alois Schmalwieser von der Veterinärmedizinischen Universität Wien hat sich damit beschäftigt.

Weitere Infos:

https://www.wienerzeitung.at/themen/sars-cov-2/2082732-Sars-CoV-2-ueberlebt-die-Wintersonne.html

lädt ...
melden
alpinisti (3.318 Kommentare)
am 17.11.2020 20:32

Danke für den Link

lädt ...
melden
adaschauher (12.083 Kommentare)
am 17.11.2020 21:58

RobertReason auf die vetrinär medizinische Uni
Da gehörenvSie hin

lädt ...
melden
Killerkaninchen (7.975 Kommentare)
am 17.11.2020 14:39

https://t1p.de/qjg6

lädt ...
melden
AroundTheWorld (2.315 Kommentare)
am 17.11.2020 14:29

Wofür sind die Teststreifen auf dem Bild?
Urinprobe musste ich bisher noch keine abgeben.
grinsen

lädt ...
melden
europa04 (21.652 Kommentare)
am 17.11.2020 14:41

@AROUNDTHEWORLD: Vielleicht der Drogentest für die ÖVP-GRÜNE Bundesverwirrung?

lädt ...
melden
betterthantherest (34.990 Kommentare)
am 17.11.2020 14:49

Europa04

Wenn man gestern den Herrn Leichtfried gehört hat, könnte man auch meinen, er sei nicht alleine gewesen.

lädt ...
melden
europa04 (21.652 Kommentare)
am 17.11.2020 14:53

@BETTERTHANTHEREST: Was ist den überhaupt aus dem Bundesrettungskommandant Gerry Foitik vom Roten Kreuz geworden?

Ist da etwa etwas vorgefallen, weil man ihn nicht mehr im ORF sieht?

lädt ...
melden
ichauchnoch (9.802 Kommentare)
am 17.11.2020 14:16

5984 neue Corona Fälle ! Und was heisst das jetzt?
5984 positiv Getestete, die mit einem Test der weder für die Diagnose entwickelt noch zugelassen wurde,
oder 5.984 Kranke
oder 5.984 die infiziert und infektiös sind??
Wann endlich bekommt man einmal Zahlen, mit denen man was anfangen kann.
Wann endlich bekommt man einmal die Zahl der in Österreich gesamt vorhandenen Intensivbetten und wieviele davon tatsächlich belegt sind.
Fragen über Fragen die einfach nicht beantwortet werden (können), aber mit denen man so einfach Angst machen kann, dass sich das Volk alles gefallen lässt und gar nicht bemerkt, wie es manipuliert wird. Angst ist das beste Mittel, die Menschen gefügig zu machen - das wissen auch alle Diktatoren.

lädt ...
melden
Groppe (31 Kommentare)
am 17.11.2020 14:25

Das mit der Angst, wusste bereits die Kirche im Mittelalter.
Und es funktioniert noch immer!

lädt ...
melden
AroundTheWorld (2.315 Kommentare)
am 17.11.2020 14:28

Die Kirche hat zu!

lädt ...
melden
Schimonski (360 Kommentare)
am 17.11.2020 16:43

Nimm die Zahlen aus den Krankenhäusern, die Zahlen der verstorbenen, dann hast du deine aussagekräftigen Zahlen, und dann kann man nur noch eins sagen: Frag einfach nicht so d...d

lädt ...
melden
mitreden (28.669 Kommentare)
am 17.11.2020 16:58

@schimonski
Covidioten werdens leider nie schnallen, bis sie es selber - hoffentlich stark - erwischt.

lädt ...
melden
zweitaccount (4.217 Kommentare)
am 17.11.2020 22:01

Covidioten sind bitte das Gegenteil der Coronaleugner, also solche Panikschieber, die alles andere ausblenden.

Unsere Regierung hat versagt.
Die vertikalen Masnahmen wurden vernachlässigt, deshalb erst sind die verheerenden horizontalen Einschränkungen erforderlich.
Covidioten können oder wollen einfachste Tatsachen nicht kapieren.

Es bringt nichts, so zu tun, als wären alle positiv, doch genau diesen Zustand haben wir jetzt, und Covidioten glauben daran.

Gefährlich dagegen ist es, wenn Covid-Positive sich so verhalten, wie wenn sie negativ wären. Und traurigerweise sind es vor allem jene, die gegen angebliche Parties wettern, die sich selbst, trotz Symptomen, nicht testen lassen. Man trägt ja schlieslich Maske beim täglichen Einkauf.

Bei einer Positivrate von weit über 20% liegt klar auf der Hand, dass wir viel zuwenig testen.
Auch die Verweigerung der App erschwert einen erfolgreichen und verträglichen Kampf gegen Covid-19.

lädt ...
melden
Foxia (533 Kommentare)
am 17.11.2020 17:32

Sind Sie mir jetzt bitte nicht Bös'
Aber nachdem ich Ihren Post durchgelesen habe, dachte ich mir: Zahlen mit denen er was anfangen kann. Er kann nur Ziffern meinen und da nur die ersten 3.

lg.

lädt ...
melden
urbel (787 Kommentare)
am 17.11.2020 17:57

Reicht es nicht wenn die im KH arbeitenden Ärzte und Pflegerinnen und Pfleger sagen dass es knapp wird?
Nein wir brauchen Zahlen! Damit wir unsere Milchmädchenrechnungen anstellen können. Dann können wir die Leute die sich Tagtäglich und ausschließlich mit dem Thema beschäftigen als Idioten "entlarven". ... Obwohl dafür brauchen viele Kommentierer*innen hier nicht mal irgendwelche validen Informationen....

lädt ...
melden
zlachers (8.237 Kommentare)
am 17.11.2020 14:14

Wundert es jemanden dass wir mitten im November noch so viel Sonnenschein haben, hier bei uns kann man heute mit einen T-Shirt raus gehen. So warm ist es?
Hab mich gefragt ob dass auch was mit den vielen Infektionen zutun hat.
Vielleicht würde sich dieser Virus bei normalen Temperaturen nicht so leicht vermehren.
Weil früher war’s Anfang November immer so richtig kalt gewesen, aber ich kann mich nicht erinnern dass man damals so aufpassen müsste wie jetzt um nicht krank zu werden.

Jetzt kann man anscheinend überall krank werden. Und dass macht schon Angst.

lädt ...
melden
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen