Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Aids-Charity: Vorläufiges Aus für die Eferdinger Life Gala

03. Dezember 2018, 00:04 Uhr
Aids-Charity: Vorläufiges Aus für die Eferdinger Life Gala
Im Café Vogl wurde der Erlös der Life Gala 2018 übergeben. Nächstes Jahr entfällt die Charity-Veranstaltung. Bild: privat

EFERDING. Nach Besucherschwund verordnet sich Team eine Nachdenkpause.

Mehr als 600 Besucher zählte die Eferdinger Life Gala zu ihren besten Zeiten und war Oberösterreichs größte Charity-Veranstaltung im Kampf gegen Aids. Bekannte Künstler wie Conchita, Klaus Durstewitz, die Kernölamazonen oder zuletzt die Ö3-Hitparadenstürmer Flowrag sind in Eferding aufgetreten. Damit ist nun aber vorläufig Schluss. Da die heurige Veranstaltung im Bräuhaus nur mehr knapp 200 Gäste besuchten, verordnet sich das Organisationsteam nun eine Nachdenkpause. Nächstes Jahr wird es keine Life Gala geben.

Heuer versuchte es das Team mit einer Neuausrichtung, um wieder mehr Besucher zu gewinnen: mit einem neuen Logo, einem Termin im September und nicht mehr zum Weltaidstag im Dezember und einem neuen unterstützenswerten Projekt. Der Hauptteil des Erlöses geht erstmals nicht mehr an Aidshilfeprojekte, sondern kommt dem Verein Herzkinder zugute.

"Der Termin im September ist leider von den Eferdingern nicht gut angenommen worden, am Programm kann es nicht gelegen haben. Die, die da waren, waren voll des Lobs", kann sich Karl Mair-Kastner vom Life-Gala-Team die geringe Besucherzahl nicht erklären. So waren neben Flowrag, deren Songs "Helden" und "Dann kommt die Musik" im Radio auf und ab gespielt werden, auch Be Quadrat und Mindhacker zu Gast. "Wir machen nun eine produktive Nachdenkpause, um dann wieder durchstarten zu können", sagt Mair-Kastner.

Dank Sponsoring von Eferdinger Betrieben und Banken blieb unterm Strich dennoch Geld übrig. 1200 Euro gehen an die Herzkinder, 1000 Euro an eine Organisation in Nicaragua, die sich für Gesundheits- und Bildungsprojekte stark macht, sowie 800 Euro an das Rote Kreuz Eferding, das den Service bei der Life Gala übernommen hat. (krai)

mehr aus Wels

Finanzieller Polster von Wels wuchs auf 90 Millionen Euro

Der Vorhang ist gefallen: 3000 Gäste kamen zum Figurentheaterfestival nach Wels

Weißkirchner wollen ein generelles Lkw-Fahrverbot im Ort

Andrea Hubmer (VP) gewinnt Bürgermeisterwahl in Holzhausen

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
herzeigbar (5.104 Kommentare)
am 03.12.2018 04:00

Bei 3.000 Euro für 200 Gäste ist für das Ansinnen
por Person € 15,-- für die Vereine übrig geblieben.

Solche Aids Veranstaltungen sollten eigentlich ehrenamtlich
Location, Werbung und Catering/Essen und Getränke
zur Verfügung gestellt werden.

Wo sind die Spendenfreudigen Reichen Menschen von Eferding
nur geblieben?

Wo ist nur die Solidarität der Reichen Unternehmer
und Politiker von Eferding geblieben?

Einwohner 32.950 Bezirk Eferding
Insgesamt 25 Sitze

ÖVP: 9
SPÖ: 8
FPÖ: 4
GRÜNE: 3
OLE: 1 Gemeinderat Eferding - Einwohner 4.100.

Da bleibt ja bei jedem Dorffest mehr an Gewinn über.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen