Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

330.000 Missbrauchsopfer in katholischer Kirche Frankreichs seit 1950

Von nachrichten.at/apa, 05. Oktober 2021, 11:41 Uhr
FILES-FRANCE-RELIGION-CRIME-SEXUAL-ABUSE
(Symbolbild) Bild: Apa

PARIS. In der römisch-katholischen Kirche in Frankreich sind seit den 1950er Jahren nach Berechnungen einer Untersuchungskommission 216.000 Kinder und Jugendliche Opfer von sexuellem Missbrauch geworden.

Unter Einbeziehung der von der Kirche betriebenen Einrichtungen könne man von 330.000 Opfern ausgehen, sagte der Präsident der Unabhängigen Missbrauchskommission in der Kirche (CIASE), Jean-Marc Sauvé, am Dienstag in Paris. Die Zahlen seien "erschütternd".

80 Prozent der Opfer seien Buben im Alter zwischen 10 und 13 Jahren gewesen, 20 Prozent Mädchen unterschiedlicher Altersgruppen. Bei den Taten habe es sich in fast einem Drittel der Fälle um Vergewaltigungen gehandelt. "Die Zahlen sind erschütternd und können nicht folgenlos bleiben", sagte der Kommissionspräsident. Die Opfer hätten Leiden, Isolation und oft auch Scham und Schuldgefühle erlitten. Knapp die Hälfte von ihnen litten auch nach vielen Jahren noch unter den Folgen.

Der Gründer des Opferverbandes La Parole Libérée (Das befreite Wort), François Devaux, mahnte die Kirche bei der Vorstellung des in Frankreich mit Spannung erwarteten Berichts: "Sie müssen für alle diese Verbrechen bezahlen." Dabei werde es um Milliardensumme gehen.

mehr aus Weltspiegel

Regen in Norditalien: Gardasee erreichte höchsten Stand seit 1977

Betreiber des eingestürzten Ballermann-Lokals festgenommen

Ukraine - Strahlungskontrollposten bei AKW Saporischschja zerstört

Wieder Gewitter und starker Regen mit Überschwemmungen in der Schweiz

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
lentio (2.772 Kommentare)
am 05.10.2021 12:51

In Österreich kommt nichts an Licht...

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 05.10.2021 13:40

Das habe ich mich auch schon gefragt, warum?

Auch in Spanien geht es gerade hoch her. Man spricht von über 3.000 Päderasten unter den Klerikern. Seit der Installation eines "Briefkastens" bei der Tageszeitung "El País" hat man in den letzten 2 Jahren eine Verzehnfachung bei der Bekanntgabe von Fällen erleben müssen. Und die Vereinsleitung der Katholiken gibt sich generell in Unkenntnis und mauert weiterhin aktiv! Mit Ausnahme des Bischofs von Tarragona, der kürzlich einen Mißbrauchspfarrer an die Justiz übergeben hat.

In Canada haben Mitarbeiter der kath. Kirche in Internaten 100e von Kindern von Indigenen umgebracht.

Da fragt man sich wirklich, was sind das für Verbrecher und Heuchler? Hat das damit zu tun, dass die Kirche enorm an Macht verloren, die Hl. Inquisition nichts mehr zu sagen hat und man sich jetzt in eine andere Richtung ausleben muss?

lädt ...
melden
tomtom73 (1.916 Kommentare)
am 05.10.2021 12:23

gut das i aus dem Verein schon vor 20 Jahren ausgetreten bin .

wie viele von den Kinderschänder sind im Gefängnis???

kein einziger deswegen wird sich a nix ändern

lädt ...
melden
kratzfrei (19.103 Kommentare)
am 10.10.2021 13:57

Missbrauch egal wo er geschieht ist furchtbar.
Was auch beunruhigt ist, wie man hier Zahlen in den Raum stellt und nach welcher Formel diese errechnet wurden.
Da spielt offenbar eine spektakuläre Zahl in den Medien die Hauptrollen.
Warum?

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen