Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Boeing-Chef Dennis Muilenburg tritt zurück

Von nachrichten.at, 23. Dezember 2019, 15:23 Uhr
BOEING-737 MAX/CEO
Dennis Muilenburg Bild: Reuters

SEATTLE. Boeing-Chef Dennis Muilenburg tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück. Das teilte der Konzern mit. Nachfolger soll David Calhoun werden, der derzeit Chef des Verwaltungsrats ist.

Der Vorstandschef des US-Luftfahrtriesen Boeing, Dennis Muilenburg, tritt im Zuge der Krise um den Flugzeugtyp 737 Max zurück. Das teilte der Konzern mit. Zum Nachfolger ernannte der Airbus-Rivale den bisherigen Verwaltungsratschef David Calhoun, er soll den Vorstandsvorsitz ab 13. Januar übernehmen.

Muilenburg stand wegen seines Krisenmanagements nach den zwei Abstürzen, bei denen insgesamt 346 Menschen starben, heftig in der Kritik und war bereits länger mit Rücktrittsforderungen konfrontiert. Die 737-Max-Abstürze in Indonesien und Äthiopien haben Boeing in eine tiefe Krise gestürzt.

Der Konzern steht im Verdacht, die Unglücksflieger überstürzt auf den Markt gebracht und dabei die Sicherheit vernachlässigt zu haben. Boeing weist dies zwar zurück, hat aber verschiedene Fehler und Pannen eingeräumt.

Im Zentrum der Krise steht das für die 737 Max entwickelte Steuerungsprogramm MCAS, das laut Untersuchungsberichten eine entscheidende Rolle bei den Abstürzen gespielt hat. Boeing hatte bereits nach dem Unglück in Indonesien versprochen, die MCAS-Probleme per Software-Update zu beheben. Wenig später kam es zum Absturz in Äthiopien. Das Update hat noch immer keine Zulassung der FAA.

mehr aus Wirtschaft

Adidas trennt sich nach Vorwürfen von zwei Mitarbeitern in China

Meilenstein für Stromversorgung in Oberösterreich und Österreich ist genehmigt

Tourismus startete mit Schwung in die Sommersaison

Reisekonzern Tui profitiert von der FTI-Pleite

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
HumanBeing (1.856 Kommentare)
am 24.12.2019 11:08

Leider wird er nicht die Verantwortung für die zahlreichen Opfer übernehmen müssen. Aber für diese Leute ist Geld wichtiger als Menschenleben.

lädt ...
melden
u25 (5.076 Kommentare)
am 23.12.2019 22:13

Wurde eher zurückgetreten

lädt ...
melden
betterthantherest (34.990 Kommentare)
am 23.12.2019 15:30

Jetzt geht's endgültig ans Eingemachte.

lädt ...
melden
spoe (14.193 Kommentare)
am 23.12.2019 22:03

Ob das einen Einfluss auf die Höhe der Abfindung haben wird?

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen